Vom Ausgangspunkt geht es in Richtung Waldfriedhof, auf dem die Seherin von Prevorst begraben liegt. Nach dem Ausblick auf das Weinsberger Tal führt der Weg in den Wald hinunter nach Lichtenstern mit dem ehemaligen Kloster.
Die einfache frühgotische Klosterkirche, die Gartenkapelle sowie die gut erhaltene Klostermauer lassen sich bei einem Rundgang über das Gelände von außen besichtigen.
Es folgt ein bequemer Anstieg durch die Weinberge hinauf zum Aussichtspunkt „Wochenend & Sonnenschein“ und weiter zur Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein.
Nach einem kurzen Waldweg lohnt ein Abstecher zum Eichelberger Kriegerdenkmal mit einer tollen Aussicht auf das Tal.
Nach dem Abstieg durch die Weinberge nach Reisach geht es entlang des „Totenweges“ über eine Weide und durch den Wald hinauf zum Wolfertsberg und entlang von Streuobstwiesen zurück nach Löwenstein.
Autorentipp
Besondere Rastmöglichkeiten an den schön gestalteten Aussichtsplätzen.
Wegbeschreibung
Hinweise zur Beschilderung:
Die Wanderwege im HeilbronnerLand sind in beide Richtungen mit gelb-grauen Schildern gekennzeichnet. An Knotenpunkten und an markanten Stellen stehen Hauptwegweiser mit Zielen und Entfernungsangaben. Zusätzlich sind die Routenlogos der Touren aufgedruckt, die in die entsprechende Richtung verlaufen. Zwischen den Hauptwegweisern zeigen kleinere Zwischenwegweiser die Richtung an.
Jede Wandertour hat ihr eigenes Logo, dem Sie durchgängig folgen können. Auf den grünen Plaketten ist immer der Titel sowie das Kürzel der Tour zu finden.
Sicherheitshinweise
Wegebeschaffenheit:
- befestigte Wald- und Feldwege