Start dieser wunderschönen Weinbergtour ist der Parkplatz Stutz bei den zwei Löwen. Die Badstaffel führt Sie hinunter in den Stadtteil Teusserbad, vorbei an Teusser Mineralbrunnen, Schloss Lautereck - im Volksmund „Teusser-Schlössle“ genannt - weiter zum Rittelhof, wo Weingut und Besenwirtschaft zur Rast einladen.
Der Aussichtspunkt „PirschPfad“ liegt auf der fast ebenen Strecke durch die herrlichen Weinberge Richtung Hößlinsülz.
Eine Minigolfanlage mit Einkehrmöglichkeit befindet sich in der Hößlinsülzer Ortsmitte. Weiter führt diese Tour zum Naherholungsgebiet Breitenauer See. Über gut befestigte Wege durch die Weinberge führt Sie die Weinbergtour hoch nach Löwenstein zum Ausgangspunkt.
Wenn Sie nach dieser schönen Wanderung noch Lust haben, kann das Manfred-Kyber-Museum, die Burg Löwenstein, der Waldfriedhof oder eine der örtlichen Gastronomien Ihr Ziel sein.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Die Tour ist durchgehend mit Haupt- und Zwischenwegweisern beschildert.
Löwensteiner Aussichtsplätze - 10 schöne Aussichtsplätze wurden jeder mit seinen Besonderheiten mit örtlichen Materialien und regionalen Künstlern gestaltet und laden zum Verweilen ein
Sicherheitshinweise
Einfach zu begehende, meist befestigte Wege.
Weitere Informationen