Leicht
Dieser Rundweg ist zu jeder Jahreszeit landschaftlich interessant und von Jedem, egal ob Groß oder Klein, gut konditioniert oder Gelegenheitswanderer, gut zu meistern.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich
Wegmarkierung
Die Gemeinde Wilhelmsdorf liegt idyllisch am Rande der einmaligen Moorlandschaft des Pfrunger-Burgweiler Rieds. Gebildet wurde diese Landschaft durch eiszeitliche Gletscher. Rund um die Gemeinde sind große Waldflächen zu finden. Hier erwandern Sie den Höhenzug Ringgenburg - oder auch als Rinkenburg zu lesen - mit 725m und erhalten zur Belohnung einen wunderschönen Blick über das Rotachtal bis hin zu den Alpen.
Wer nach dieser Tour noch Lust zu mehr hat, kann noch durch das Pfrunger-Burgweiler Ried wandern oder einen gemütlichen Abschluss im Ortskern machen.
Im Sommer bietet sich ein Zwischenstopp im idyllischen Strandbad Lengenweiler See an.
Saalplatz mit Betsaal
Einzigartig und charakteristisch für Wilhelmsdorf ist das außergewöhnliche Ortsbild mit seinem quadratischen Platz, in dessen Mitte der Betsaal der evangelischen Brüdergemeinde steht und als besonderes Kulturdenkmal gilt.
www.gemeinde-wilhelmsdorf.de
Vom Wanderparkplatz aus geht es zunächst ein paar Hundert Meter leicht bergan in das Waldgebiet. Der gelben, überregionalen Wanderwegebeschilderung und der Kennzeichnung "3" folgend, biegen Sie am zweiten Waldweg rechts ab. Die Jagdhütte lassen Sie rechts liegen. "Oben" angekommen sollten Sie einen Abstecher links weg zur ehemaligen Rinkenburg machen. Weiter geht es dann in Richtung Lengenweiler. Achtung bei dem Gehöft Neuringgenburg: am Hof vorbei geht es hier nicht auf dem geteerten Weg weiter, sondern man nimmt den kleinen Trampelweg zwischen Bachlauf und Ziegenweide. In nur wenigen Hundert Metern gelangen Sie so in die Ortschaft Lengenweiler. Queren Sie die L288 und wandern Richtung Strandbad. Der Weg führt Sie links am See entlang weiter. In Wilhelmsdorf angelangt halten Sie sich an der Ortsdurchfahrt links und dann gleich wieder rechts Richtung Naturschutzzentrum. Dieses lassen Sie links liegen und gehen alles gerade aus bis Sie an einen Rad- & Wanderweg gelangen. Auf diesen biegen Sie rechts ab. Nach einem kurzen Stück an der L288 entlang ist der Parkplatz bereits in Sichtweite.