Der Weg folgt dem weiteren Verlauf der rätischen Mauer und führt mit insgesamt sieben Stationen hinauf auf eine Hochfläche, von der sich ein grandioser Blick auf die Schwäbische Alb, die Stadt Schwäbisch Gmünd mit ihrem gotischen Münster und auf das Gebiet des ehemaligen Kohortenkastells Schirenhof bietet. Vorbei am Oberen Vogelhof geht es weiter zum Kastell Freimühle, das tief im Wald verborgen ist. Das Limes-Symbol mit dem „Römerhelm“ leitet dabei die Wanderer zum Verbindungsweg zwischen Rotenbachtal und dem Gelände des Kohortenkastells und Kohortenbads am Schirenhof auf der gegenüberliegenden Seite der Rems.
Am Kohortenbad befinden sich Parkmöglichkeiten, so dass das Verbindungsstück auch mit dem Auto zurückgelegt werden kann.
Hier kann an weiteren fünf Stationen neben den militärischen Anlagen auch das römische Alltagsleben nachvollzogen werden.