Mittel
Natur- und Technikerlebnis
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Kulturelle Highlights
Vier Erlebniswelten liegen in Schramberg nah beieinander im Gewerbepark H.A.U. Auf mehr als 7.000 qm Ausstellungsfläche kann man heute in der Auto & Uhrenwelt Schramberg auf den Spuren der Technik- und Wirtschafts(-wunder)geschichte wandeln. Naturerlebnis gibt nur wenige Meter oberhalb am Paradiesberg. Hier genießt man eine herrliche Aussicht auf den Stadtteil Sulgen und spaziert auf der Höhe zwischen verstreut liegenden Bauernanwesen und durch das Glasbachtal zurück. Natur- und Technikerlebnis auf engstem Raum – geht doch!
Genügend Zeit einplanen, um die Auto- & Uhrenwelt Schramberg besichtigen zu können
Vom Parkplatz im Gewerbepark H.A.U. einige Meter abwärts neben der Bundesstraße Richtung Stadt gehen, kurz vor der Gaststätte Stammhaus 1888 rechts die Roßwaldstraße aufwärts nehmen, dann rechts einbiegen in die Straße „Im Hagenwinkel“ und weiter bergwärts in die Sackgasse. Der Straßenkurve nach links folgen um den Hang herum. Unterhalb des letzten Hauses geradeaus weiter in den Wald ohne Markierung. Zum Wegweiser „Am Waldfriedhof“, ab jetzt markiert mit rot/schwarzer Raute (bis zur Gaststätte Waldeslust). Rechts auf einem Pfad aufwärts zum Wegweiser Paradiesberg. Weiter bergwärts bis zu einer Kreuzung mit Rastbank. Achtung hier rechts halten in Richtung Paradiesberg und Aichhalden. Bei der nächsten Möglichkeit wieder rechts dem breiten Waldweg aufwärts folgen, dann auf schmälerem Weg hinauf zum Waldrand. Dort gleich links gehen, die ersten Bauernanwesen am Paradiesberg kommen in Sicht, so auch der Paradieshof mit Kapelle. Am gegenüberliegenden Hang liegt der Stadtteil Sulgen. Mit schwarz-roter Raute über Wiesen hinter einem Lagerplatz rechts zu einer kleinen Straße. Dem Sträßchen nach links leicht aufwärts folgen, dann geht es an einer großen Kreuzung rechts. Nun auf herrlichem Waldboden quer durch den dunklen Fichtenwald. Immer nach der schwarz/roten Raute Ausschau halten zum Wegweiser Waldeslust. Richtung Lienberg 1 km nun mit gelber Raute orientieren, aber erst noch einkehren. Danach bleibt der Weg auf der Hochebene mit schöner Fernsicht über die Schwarzwaldhöhen bis zu einem Sackgassenschild. Hier links an Gehöften und an der Bushaltestelle „Am Lienberg“ vorbei. Am Haus Lienberg 41 mit Wegweiser Lienberg rechts Richtung Glasbach, Hans Sachs. Vor dem Löschwassersee links abwärts, kurz danach aufpassen! Es geht kurz rechts und sofort wieder links am Waldrand weiter auf Wiesenweg. Danach im Wald steiler talwärts. An einer Wegkreuzung oberhalb des Glasbachtales (ohne Markierung) links halten und kurz danach rechts durch den Wald mit gelber Raute abwärts zur Brücke über den Glasbach. Der Glasbach ist von vielen Pflanzen stark eingewachsen. Abwärts am Bachlauf entlang zum Wegweiser Glasbach/Hans Sachs. Nun führt der Weg rechts mit gelber Raute Richtung Waldfriedhof. Der Pfad schlängelt sich oberhalb des Tales entlang. Auf Privatweg geradeaus, dann um das Haus 53/1 herum, anschließend dem schmalen Weg weiter folgen. Über Treppenstufen zur Straße, links abwärts auf bekanntem Weg zum Parkplatz und den Museen zurück.