Autorentipp
Husarendenkmal Schwalbenstein:
Im Jahre 1926 wurde das pyramidenförmige Husarendenkmal auf dem Schwalbenstein zum Gedenken an das stolze 2. Rheinische Husarenregiment errichtet, das 1815 - im Jahr der Verbannung Napoleons - gegründet wurde.
Wegbeschreibung
Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch. Von hier ab geht es entlang des Kandelweges über den Standort Draveilbrücke zum Schwimmbad (Bahnstation Köhlersiedlung 100 m entfernt).
Vom Schwimmbad aus geht es weiter entlang der "Gelben Raute" zum "Haus Pfaff": Den Strandbadweg geradeaus bis zur B28. Die Bundesstraße überqueren in den Winterbacher Weg. Geradeaus bis zur nächsten Kreuzung wandern. Hier scharf links entlang des Winterbacher Wegs bis zum Haus Pfaff. Dort geht es bergauf entlang der Straße "In der Höll"; nach dem Haus Nr. 2d rechts einbiegen und der "Gelben Raute" zum Schwalbenstein Husarendenkmal folgen.
Vom Husarendenkmal geht es weiter über die Schwalbensteinhütte und die Schweigmatt zur Burgruine Schauenburg. Bei der Schauenburg besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Simplicissimus - Kunstpfades, der unterhalb der Burg angelegt ist. Von der Schauenburg Abstieg zum Parkplatz Schauenburg. Hier den Waldpfad nach Gaisbach nehmen. Im Gaisbach angelangt führt die Straße "Gaisbach" vorbei an der St. Georgskapelle und dem Gaisbacher Schloss zum Gaisbach.
Weiter entlang der Gaisbacher Straße bis zum Leimenbrunnen. Ab hier entlang des Ortenauer Weinpfades zurück zum Bahnhof Oberkirch.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und bei Bedarf Wanderstöcke
Sicherheitshinweise
Keine Sicherheitshinweise