Mittel
Der Löwenpfad "Weitblick-Tour" zwischen Gingen und Geislingen an der Steige bietet einmal mehr malerische Ausblicke auf den imposant und steil emporragenden Albtrauf sowie jede Menge für die Alb so typische Naturlandschaften. Besonders erwähnenswert ist der Aussichtspunkt Maierhalde mit Blick auf den Hohenstaufen sowie die urige Einkehrmöglichkeit bei der Kuchalb.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt
Auf die Spuren des Löwen kann man sich im Landkreis Göppingen begeben: Die Löwenpfade stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch und locken mit eindrucksvollen Ausblicken, abwechslungsreichen Naturlandschaften und geheimnisvollen Orten. Sechzehn Rundwanderwege, zwischen 3 und 24 Kilometer lang, bieten Wanderspaß für fast jeden Geschmack.
Der Löwenpfad "Weitblick-Tour" zwischen Gingen und Geislingen an der Steige ist ein vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Rundwanderweg in der Kategorie "traumtour". Die rund 12,1 Kilometer lange Tour beginnt am SC-Parkplatz und führt zunächst zum Eingang des Längentals, dem kleinsten der fünf Täler in Geislingen an der Steige. An idyllisch gelegenen Kleingartenanlagen gehen wir vorbei bis auf die Albhochfläche. Mit Kuchalb, Maierhalde und Hohenstein erwarten uns dort wunderbare Aussichtspunkte auf einer Höhe von etwa 700 Metern, die uns den traumhaften Blick auf den Albtrauf sowie auf das Voralbgebiet bis nach Stuttgart eröffnen.
Wir wandern auf einem kurzen Abschnitt des Albsteigs, bevor uns ein schmaler Naturpfad vom Aussichtsfelsen Hohenstein über Gingen bis zum Geislinger Tegelberg zurückführt. Hier verläuft ebenfalls ein Abschnitt der Etappe vier des Albtraufgängers.
Mehr Informationen unter loewenpfade.de
Das Highlight der Rundwanderung ist der kilometerlange schmale Naturpfad vom Aussichtsfelsen Hohenstein über Gingen bis zum Panoramaweg oberhalb Geislingens am Tegelberg und besonders in der tiefer stehenden Sonne am Nachmittag wartet eine schöne Lichtstimmung auf uns.
Die rund 12,1 Kilometer lange Tour beginnt am SC-Parkplatz und führt zunächst zum Eingang des Längentals, dem kleinsten der fünf Täler in Geislingen an der Steige. An idyllisch gelegenen Kleingartenanlagen vorbei geht es bis auf die Albhochfläche. Mit Kuchalb, Maierhalde und Hohenstein erwarten uns dort wunderbare Aussichtspunkte auf einer Höhe von etwa 700 Metern, die uns den traumhaften Blick auf den Albtrauf sowie auf das Voralbgebiet bis nach Stuttgart eröffnen.
Wir wandern auf einem kurzen Abschnitt des Albsteigs, bevor uns ein schmaler Naturpfad vom Aussichtsfelsen Hohenstein über Gingen bis zum Geislinger Tegelberg zurückführt. Hier verläuft ebenfalls ein Abschnitt der Etappe vier des Albtraufgängers.
Rutschfestes Schuhwerk wird empfohlen.
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de