Bis Sie das idyllische Liliental mit seinem Exotenwald durchquert haben, gilt es noch manch anderes Kräutlein, manchen verwunschenen Hohlweg und zahlreiche herrliche Aussichten zu entdecken! Folgen Sie dem Knabenkrautpfad, dann wird Ihnen auf jedem Meter bewusst, wie viel Tradition in dieser Kulturlandschaft entlang der sonnigen Südflanke des Kaiserstuhls steckt.
Typische Muster der traditionellen Kleinterrassen und weit verästelte Hohlwege zeugen von einer kleinbäuerlichen Nutzung der Landschaft im Einklang mit der Natur über viele Jahrhunderte hinweg!
Autorentipp
Genießen Sie die herrlichen Aussichten vom Vogelsangpass und vom Lenzenberg! Besuchen Sie diskret die versteckten exotischen Wälder im Forstlichen Versuchswald des Lilientals, wie z. B. das Japaneum oder das mystisch anmutende Birkenwäldchen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Proviant mit ausreichend zu trinken sowie wetterangepasste Kleidung wie Sonnen- oder Kälteschutz
Sicherheitshinweise
Wandern Sie sicherheitshalber nicht alleine und achten
Sie besonders im Winter auf glatte/rutschige Wegabschnitte. Denken Sie
im Winter an zusätzlichen Kälteschutz, Proviant und warme Getränke in
Thermoflaschen!
Bitte beachten Sie auf allen Wegen eventuell auftauchenden
land-/forstwirtschaftlichen Verkehr und andere Verkehrsteilnehmer bzw.
Forstarbeiten! Bleiben Sie bitte zum Schutz der Natur und zu Ihrer
eigenen Sicherheit auf den ausgewiesenen Wegen!