Imposante Hochstämme bestimmen das Bild der Streuobstwiesen zwischen Sasbach und Endingen im Frühling. Natürlich lohnt sich die Wanderung durch den Nordkaiserstuhl auch in anderen Jahreszeiten.
Für Geschichtsbewusste sei angemerkt, dass der Weg parallel zu alten keltischen und römischen Handelsverbindungen und Ansiedlungen verläuft, von denen man Reste sowohl am Limberg als auch bei Riegel bewundern kann. Außerdem führt Sie der Kirschbaumpfad am Gewann "Gestühl" bei Leiselheim vorbei, welches vermutlich dem Kaiserstuhl seinen Namen gibt.
Autorentipp
Genießen und vor allem bewahren Sie die Ruhe der Natur rund um Amoltern - im hochgelegenen Naturschutzgebiet "Amolterer Heide"
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Proviant mit ausreichend zu trinken sowie wetterangepasste Kleidung wie Sonnen- oder Kälteschutz
Sicherheitshinweise
Wandern Sie sicherheitshalber nicht alleine und achten
Sie besonders im Winter auf glatte/rutschige Wegabschnitte. Denken Sie
im Winter an zusätzlichen Kälteschutz, Proviant und warme Getränke in
Thermoflaschen!
Bitte beachten Sie auf allen Wegen eventuell auftauchenden
land-/forstwirtschaftlichen Verkehr und andere Verkehrsteilnehmer bzw.
Forstarbeiten! Bleiben Sie bitte zum Schutz der Natur und zu Ihrer
eigenen Sicherheit auf den ausgewiesenen Wegen!