Schwer
Der Kaiserstuhlpfad ist mit dem Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Er zählt damit zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands und erreichte 2019 den 2. Platz beim Wettbewerb "Deutschlands schönster Wanderweg" der Fachzeitschrift "Wandermagazin"!
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights / Faunistische Highlights
Der Kaiserstuhlpfad läuft durch die einzigartige Landschaft im Naturgarten Kaiserstuhl. Naturbelassene Wege, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete prägen das Bild.
Genießen und erleben Sie auf einer einzigartigen Entdeckungsreise die wunderbare Landschaft des Kaiserstuhls. Auf der knapp 22 km langen Nord-Süd-Achse überqueren Sie die Aussichtspunkte Katharinenberg, den Eichelspitzturm und den Neunlindenturm, deren herrliche Aussicht eindrucksvolle Ausblicke zum Schwarzwald und den Vogesen erlauben. Auf weitgehend naturbelassenen Wegen führt Sie der Weg durch Weinberge, Laubwälder, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete.
Starten Sie früh morgens in Endingen! Dann ist der erste Anstieg nicht so steil und sie haben genug Zeit, die einmalige Landschaft zu geniessen und Ruhepausen einzulegen! Gegen Ende der Tour genießen Sie hoch über Ihringen die Aussicht auf Vogesen, Schwarzwald und die Rheinebene!
Festes Schuhwerk, Proviant mit ausreichend zu trinken sowie wetterangepasste Kleidung wie Sonnen- oder Kälteschutz
Wandern Sie sicherheitshalber nicht alleine und achten Sie besonders im Winter auf glatte/rutschige Wegabschnitte. Denken Sie im Winter an zusätzlichen Kälteschutz, Proviant und warme Getränke in Thermoflaschen!
Bitte beachten Sie auf allen Wegen eventuell auftauchenden land-/forstwirtschaftlichen Verkehr und andere Verkehrsteilnehmer bzw. Forstarbeiten! Bleiben Sie bitte zum Schutz der Natur und zu Ihrer eigenen Sicherheit auf den ausgewiesenen Wegen!