Wendelin ist ein Wiedehopf und hat viel zu tun. Er lebt in den Wein-
bergen und nistet in Rebhäuschen, sucht mit seinem langen spitzen
Schnabel Maulwurfsgrillen, verteidigt sich gegen einen Marder
und erschreckt sich, als der Sperber aus dem Gebüsch des Hohlwegs herausfliegt und ihn fangen möchte. Nebenan nistet sein
Freund, der Bienenfresser. Doch der muss seinen Jungen noch
sagen, wohin die ganze Familie im September fliegen soll – Kinder
und Erwachsene können ihm an den insgesamt sieben Stationen
helfen, die Lösung zu finden!
Kinder und Familien erwartet eine Schatzsuche zu den tiefsten Hohlwegen und Lößkellern in den Weinbergen auf den Spuren des gefiederten Gesellen Wendelin Wiedehopf. Dabei gibt es spannende Rätsel zu lösen und einiges zu fühlen, zu hören und zu entdecken. Zurück geht’s durch einen Dschungelpfad mit Kletterseil.
Mehr Informationen gibt es bei der Kaiserstuhl-Touristik e.V. Ihringen.
Wegbeschreibung
Der Wendelin-Wiedehopf-Weg verläuft durch Lösshohlgassen und Rebberge über Treppen meist auf naturnahen Pfaden. Dieser Weg ist nicht kinderwagentauglich.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke