Mittel
Der Weg führt vom Fellbacher Rathaus zur Neuen Kelter und durch die Weinberge zur neuen Pergola „Belvedere“, der Station des Architekturprojekts zur Remstal Gartenschau, sowie zu dem Spielplatz am Wiflinger. Über das Naturfreundehaus gelangt man zum „Kernen“ mit dem Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt in Fellbach und nach Kernen-Stetten.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Von der Endstation der Stadtbahnen U1 und U16 an der Lutherkirche, führt der Weg über den i-Punkt am Fellbacher Rathaus zur Neuen Kelter. Durch die Weinberge gelangen Sie zum „Belvedere“, einer luftigen Pergola, die im Rahmen des Architekturprojekts „16 Stationen“ der Remstal Gartenschau erbaut wurde. Von hier bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Remstal und auf die „Buocher Höhe“.
Über den Grill- und Spielplatz „Wiflinger“ erreichen Sie das Naturfreundehaus, das am Wochenende (außer in den Sommerferien) für Gäste geöffnet hat.
Der Weg führt weiter zur höchsten Erhebung Fellbachs, dem „Kernen“ (513 m). Dort befindet sich ein Kiosk (am Wochenende geöffnet) und ein Aussichtsturm (Kernenturm), von dem aus Sie einen fantastischen Rundumblick über die nähere Umgebung von Fellbach genießen können.
Durch Wald, Weinberge und Obstgärten gelangen Sie über die Glockenkelter zum Ziel der Wanderung in Kernen-Stetten.
Unterwegs nicht verpassen: den Belvedere - eine Pergola aus Stahl, das Naturfreundehaus und der Kernenturm.
Länge der Wanderstrecke ca. 9,5 km. Der Höhenunterschied zwischen Rathaus Fellbach und Kernen liegt bei ca. 230 m. Die Wanderung ist auf Grund der Gegebenheiten für Familien mit Kindern geeignet. Durch die naturbelassenen Wege, im Anstieg zum Spielplatz Wiflinger und zum Kernen, ist die Begehung mit Kinderwagen schwierig.