Mittel
Ein Weg nicht nur für Grenzgänger, auch wenn hier einige Grenzen überwunden werden müssen und dürfen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Faunistische Highlights
Da wäre ein alpiner Pfad entlang einer schützenswerten Wacholderheide hinauf zum Schachenblick in Bichishausen. Hier muss man eigene Grenzen überwinden, denn hier ist Trittsicherheit gefragt.
Oder der berühmte Grenzstein aus dem 17. Jahrhundert, der früher Württemberg von Fürstenberg trennte, und den Händlern ”zwischen den Grenzen” viele Möglichkeiten bot, die unterschiedlichen Bestimmungen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Aber auch die Grenze zwischen dem wundervollen Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit malerischen Ausblicken zum Beispiel in Richtung Alb-Donau-Kreis ist zu erwähnen. Wer gerne auch mal über seine Grenzen geht oder diese einfach erleben will, wird mit einer ursprünglichen Landschaft belohnt, die man einfach selbst erlebt haben muss.
Nach dem Aufstieg durch die Wacholderheide zum Schachenberg werden Sie mit einem traumhaften Blick auf Bichishausen und das Große Lautertal belohnt.
Wir starten am Wanderparkplatz "Reichartsberg" und laufen im Uhrzeigersinn Richtung Sandgruben, also in Richtung Osten. Anfangs kurz auf Teer, der dann in Schotterweg übergeht.
Auf weiten Fluren mit toller Sicht über das Biosphärengebiet Schwäbische Alb laufen wir zickzack am Waldstück „Bilwißloh“ entlang Richtung Grenzstein. Ein markanter Punkt und Turm ist der Wasserturm Dürrenstetten im Süden.
„Zwischen den Grenzen“ angekommen, verläuft ein Wanderweg des Schwäbischen Albvereins von Süden nach Norden. Wir laufen auf diesem ca. 500 Meter Richtung Süden und biegen Richtung Roßeisen rechts ab. Entlang des Heckenhains laufen wir bis zur Kreuzung im Wald und halten uns links Richtung Bichishausen. Der Weg fällt nun hinab durch das „Lange Tal“ bis zum Zollhaus in Bichishausen.
Nun geht es vorbei am Schwäbischen Albverein-Vereinsheim steil bergauf entlang einer wunderschönen und schützenswerten Wacholderheide Richtung Ausblick „Schachenberg“. Dieser Wegeabschnitt hat alpinen Charakter und ist nur für trittsichere und schwindelfreie Wanderer geeignet.
Vom Ausblick „Schachenberg“ führt der Weg zurück entlang des Schachens und der Grillstelle Reichartsberg bis zum Wanderparkplatz Reichhartsberg.
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Der Wegeabschnitt am "Schachenberg" hat alpinen Charakter und ist nur für trittsichere und schwindelfreie Wanderer geeignet.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, deshalb finden sich am Wegesrand in regelmäßigen Abständen Notrufplaketten, die mit einer eindeutigen Kennzeichnung und der Notrufnummer 112 versehen sind. Mittels der genauen Standortkennzeichnung können die Rettungskräfte Sie im Notfall schneller erreichen.
Besonderheiten des Wegeverlauf: