Wanderweg
• Rundtour
Geiststeinweg
Mittel
2:05
h
6.41
km
150
m
150
m
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:05
h
Distanz
6.41
km
Aufstieg
150
m
Abstieg
150
m
Höchster Punkt
435
hm
Tiefster Punkt
287
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
3 %
Asphalt
97 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Durch das romantische Litzelbachtal geht es in den Wald hineien und nach kurzer Wegstrecke steil bergauf. Am Ende des steilen Anstiegs befindet sich links eine Schutzhütte an einer Kreuzung. Dort führt der Weg nach links auf den Breitengehrenweg. Diesem folgend geht es dann nach der Beschilderung auf einem unbefestigten Weg durch den Wald zum Geiststein. Diese Felsengebilde aus Stubensanstein hat sich durch Erosion gebildet. Im 16. und 17. Jahrhundert hielten die der Verfolgung ausgesetzten „Wiedertäufer“ dort heimlich ihre Gottesdienste ab. Später wurde der Fels ausgearbeitet zu einer Kanzel für die königlich-württembergischen Jäger. Vom Geiststein geht es weiter über den Klemmergehrn auf dem alten Oberamtsgrenzweg und Eulenbergweg zum Klemmerbächle. Von dort sind des dann nur noch wenige Minuten zurück zum Ausgangspunkt. Von dort gelangt man in wenigen Geh-Minuten zum Ausfluglokal „Bärenhof“.
Autorentipp
Genießen Sie den Wanderweg durch dichte und ruhige Wälder.
von
Urbach
Remstal Tourismus e.V.
·