Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Besondere Tierarten
Ab der Tourist-Information führt uns zunächst die blaue Raute hinunter ins Christophstal Richtung "Bärenschlössle": Wir überqueren an der Fußgängerampel die Loßburger Straße. An den Fontänen vorbei verlassen wir den Marktplatz, indem wir geradeaus auf der Finkenbergstraße bis zur Rappenstraße gehen. Dort angekommen, halten wir uns rechts bis zur Adlerterrasse ("Adler-Anlagen"), wo sich uns ein schöner Blick auf das Bärenschlössle im Christophstal öffnet. Wir steigen hinab ins Tal und folgen der Beschilderung über die "Forbach-Brücke" nach rechts in die Christophstraße zum "Bärenschlössle". Der Wanderweg führt rechts um das Bärenschlössle herum und hoch zum "Wildgehege". Wir erreichen einen breiten Forstweg, dem wir am Wildgehege entlang Richtung "Alte Kniebissteige" folgen (gelbe Raute). Von hier geht es hinunter zum "Langenwaldsee". Wir laufen ein kurzes Stück an der B28 zurück Richtung Freudenstadt und biegen danach direkt rechts auf den breiten Fahrweg ab. Diesem geteerten Weg folgen wir bis zum Langenwaldsee, wo sich eine Rast am See lohnt. Im Anschluss laufen wir am See vorbei leicht bergan. Von dort geht es weiter links der gelben Raute folgend hinauf zum Wegweiser "Schöneck". Wir genießen den unverhofften Ausblick Richtung Freudenstadt bei einer kurzen Rast an der Schöneckhütte und wandern auf dem Teuchelweg (blaue Raute) zum nächsten Wegweiser "Kohlweg". Hier empfiehlt sich ein kurzer Abstecher zum urgemütlichen Waldcafé Teuchelwald, welches rechts oben im Wald durch die Bäume erkennbar ist. Der Rückweg nach Freudenstadt verläuft über den Mittelweg (rote Raute mit weißem Strich), vorbei an den Wegweiser-Standorten "Hartranftweg" und "Bässler Brücke".