Leicht
Schöner Spaziergang im Stromberg-Wald - die kürzeste Tour im Wander3Klang Cleebronn.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Routenplakette Wander3Klang CB3
Hauptwegweiser Wandern
Zwischenwegweiser Wandern
Die feine, abwechslungsreiche Tour bringt das Leitmotiv des Naturparks "Wein.Wald.Wohlfühlen." auf den Punkt und lässt sich gut mit einem Besuch im Wildparadies Tripsdrill kombinieren.
Auf aussichtsreichen 4 km wechseln sich schattige Abschnitte in den Ausläufern des Strombergs mit sonnigen Abschnitten auf Weinbergwegen ab.
Die Wanderdreiklänge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Die Wanderdreiklänge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg sind ein einheitlich beschildertes Wegesystem mit über 60 Rundwanderwegen im gesamten Naturpark, die mehr als 400 km Wandervergnügen erschließen.
Ein "Wanderdreiklang-Wanderweg" startet stets von einem gekennzeichneten Wanderparkplatz aus. Hier beginnen immer drei unterschiedlich lange Rundtouren, sowohl kurze Touren zwischen drei und fünf km als auch Halbtages- und Tagestouren zwischen 10 und 20 km. So kann Jeder selbst entscheiden, wie lange er unterwegs sein möchte.
Alle Wanderdreiklänge im HeilbronnerLand ansehen >>
Weinausschank im Steinbruch Näser
geöffnet an Sonn- und Feiertagen von April bis Oktober;
Wein der Weingärtner Cleebronn-Güglingen und kleine Snacks;
direkt am Wanderparkplatz
Hinweise zur Beschilderung:
Die Wanderwege im HeilbronnerLand sind in beide Richtungen mit gelb-grauen Schildern gekennzeichnet. An Knotenpunkten und an markanten Stellen stehen Hauptwegweiser mit Zielen und Entfernungsangaben. Zusätzlich sind die Routenlogos der Touren aufgedruckt, die in die entsprechende Richtung verlaufen. Zwischen den Hauptwegweisern zeigen kleinere Zwischenwegweiser die Richtung an.
Jede Wandertour hat ihr eigenes Logo, dem Sie durchgängig folgen können. Auf den grünen Plaketten ist immer der Titel sowie das Kürzel der Tour zu finden.
Wegebeschaffenheit: