Der
Weg wird begleitet von 24 Stelen, die Ihnen viel Wissenswertes zum
Thema Wein, Weinbau, Weinbau-Geschichte, Geologie, Natur und
Kulturlandschaft des Kaiserstuhls und insbesondere zu Burkheim bieten.
An vielen Punkten laden Ruhebänke zum Verweilen ein. Zwei
Wanderhütten/-pavillons laden dazu ein, das mitgebrachte Vesper zu genießen.
Überwiegend asphaltierte
Landwirtschaftswege, z.T. auch mit Rasengittersteinen ausgelegt, führen im sanften Auf- und Ab durch die Weinberge Burkheims.
Autorentipp
Ein unbefestigter, steiler Anstieg der Route (zwischen Stele 2 und 3) kann umgangen werden, indem man bei Stele 2 nicht links abbiegt, sondern auf asphaltiertem Weg direkt zu Stele 8 weitergeht.
Alternativ kann man auch am Friefhofsparkplatz bei Stele 24 beginnen, den Weg entgegen des Urzeigersinns gehen und dann bei Stele 3 auf asphaltiertem Weg wieder zurück zum Friedhofsparkplatz abkürzen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Proviant mit ausreichend zu trinken sowie wetterangepasste Kleidung wie Sonnen- oder Kälteschutz
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie auf allen Wegen eventuell auftauchenden land-/forstwirtschaftlichen Verkehr und andere Verkehrsteilnehmer! Bleiben Sie bitte zum Schutz der Natur und zu Ihrer eigenen Sicherheit und auf den ausgewiesenen Wegen!