Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Vom Bahnhof Bensheim-Auerbach oder der Bushaltestelle Kronepark führt der Zubringer über die Bachgasse in den Staatspark Fürstenlager. Der zweitgrößte hessische Park mit seiner Pflanzenvielfalt und „Steinernen Zeitzeugen“ ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Hier treffen Burgensteig, Blütenweg, Nibelungensteig und Alemannenweg aufeinander. Oberhalb des Freundschaftstempels befindet sich die Schutzhütte des Lionsclubs mit herrlichem Blick über die Weinberge und zur Starkenburg.
Vom Höhenweg biegt der Burgensteig in einen Waldweg ab. Man folgt der Markierung (blaue Burg auf weißem Grund) vorbei am Schönberger Herrnwingert und dem benachbarten Park- und Rastplatz. Vor dort kann man einen Abstecher zum Schönberger Schloss machen. Die Standardroute führt über den Bensheimer Waldlehrpfad, den Franziskus- und Weinlagen-Wanderweg zum Kirchberghäuschen. Das beliebte Ausflugslokal über den Dächern von Bensheim hat auch einen Kindespielplatz.
Über den Weinlehrpfad, vorbei am Hospiz mit seinem Bienenlehrpfad sowie dem Stadtpark mit Spiel- und Rastmöglichkeiten geht es hinab zur B 47. Der Burgensteig streift die Bensheimer Altstadt, die mit Besichtigungs-, Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten lockt. Vorbei am Varieté Pegasus führt der Weg Richtung Heppenheim.
In der Nähe der Hahnmühle geht es über eine Brücke und dann steil hinauf zum Hemsberg. Dort bietet sonntags der Blick vom Bismarckturm eine tolle Rundumsicht. Sein Wirt hält regionale Kleinigkeiten zum Essen und Trinken bereit. Die Schutzhütte für Wanderer ist täglich zugänglich. Am Rande des Naturschutzgebietes geht der Burgensteig talwärts. Über Wiesen, Felder und durch Weinberge mit vielen Rastplätzen gelangt man nach Hambach.
Von der Turgersmühle windet sich der Weg am Rande eines Naturschatzgebietes zum Park-, Rast- und Spielplatz unterhalb der Starkenburg, die man über einen Kammweg erreicht. Von der Burg hat man eine herrliche Aussicht auf Heppenheim und den „Dom der Bergstraße“. Auf dem Weg zum Etappenziel Bahnhof Heppenheim lohnt es sich den Planetenweg anzuschauen.