Menü
Sperrung | seit 16.03.2023

Wegesperrung Bereich Kleemisse

Nach dem Winter laufen aktuell eineige Verkehrssicherungsmaßnahmen im Bereich Kleemisse oberhalb des Huzenbacher Sees, bevor die Strecken wieder zum Wandern freigegeben werden können.

Betroffen davon sind: Murgleiter Etappe 4, Seensteig Etappe 5, Himmelsweg Holzmacher-Tour,  Genießerpfad Tonbachsteig, der Wanderweg vom Wildsee nach Zwickgabel, sowie die Montainbiketouren T3 und T9.

Wegesperrungen im Nationalpark Schwarzwald

Hinweis | 16.03.2023 – 15.06.2023

Artenschutzsperrung im Nationalpark Schwarzwald

Im Nationalpark Schwarzwald gibt es Artenschutzsperrungen, die den seltenen Auerhühnern den nötigen Ruheraum für Balz, Brut und Aufzucht der Jungen geben. 
Die Sperrungen gelten bis zum 15.Mai, die Strecke zwischen Seekopf und Überzwercher Berg ist bis zum 15. Juni geschlossen.

Hinweis: Für die 3. und 4. Etappe des Seensteigs wird noch eine Umleitung ausgeschildert.

Bitte vertrauen Sie auf die Sorgfalt und Sachkenntnis, unter der diese Schutzzonen ausgewählt wurden. Wenn die Strecken wieder frei zugänglich sind, gibt es dafür das einmalige Gefühl, diesen wunderschönen Lebensraum mit Wildtieren zu teilen, ihre Anwesenheit zu spüren, oder vielleicht sogar von Angesicht zu Angesicht hautnah zu erleben.

Informieren Sie sich bitte, bevor Sie starten zusätzlich hier, ob ihre gewählte Strecke offen ist:

Übersichtskarte zu den saisonalen Sperrungen

 

 

Fernwanderweg • Etappentour

Baiersbronner Seensteig

Schwer

5 Etappen
25:50 h
89.29 km
2704 m
2717 m

Auslastung
 

keine Infos vorhanden

Parken
 

keine Infos vorhanden

Anreise ÖPNV
 

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit

  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Etappen
5
Dauer
25:50 h
Distanz
89.29 km
Aufstieg
2704 m
Abstieg
2717 m
Höchster Punkt
1163 hm
Tiefster Punkt
458 hm
Kondition
Landschaft
Erlebnis

Besonderheiten der Tour

Aussichtsreich / Geologische Highlights / Besondere Tierarten

Wegebeschaffenheit

0 % Naturnah
0 % Asphalt
0 % Feinschotter
0 % Sonstiges

Wegmarkierung

Beschreibung

von Baiersbronn/Murgtal
Baiersbronn Touristik · Alle Rechte vorbehalten