In den Höhlen im Lonetal haben bereits Steinzeitmenschen wie der Neandertaler gelebt. Sie streiften umher und machten Jagd auf eiszeitliche Tiere wie das Mammut.
Wir wollen dem Neandertaler ein wenig auf die Spur kommen und wandern von durchs Welterbegebiet. Von Lindenau geht es durch den Wald zur Bocksteinhöhle, die auf einem Felssporn über dem Tal liegt. Der weite Ausblick hätte auch dem Neandertaler gefallen, um Ausschau auf Beute zu halten. Unser nächstes Ziel ist der Hohlenstein am Rand des Talgrunds. Hier haben Archäologen den legendären "Löwenmensch" entdeckt, eine aus Mammutelfenbein geschnitzte Figur. Wir bleiben im Tal und gehen den Fluss entlang zum Archäopark Vogelherd. Hier können wir eiszeitliche Jagdtechniken selbst ausprobieren. Über Stetten und durch den Wald gelangen wir zurück nach Lindenau.
Autorentipp
In Lindenau Geopark-Infostelle mit Ausstellung "Höhle des Löwenmenschen" sowie Gaststätte mit schönem Biergarten.
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen