Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Donauschleife
Mittel
Ein Donauerlebnis mit allen Facetten: Historisches Donaustädtchen, Aussichtspunkte und Begegnung mit Natur pur entlang der Donau.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
An einer Flussschleife der Donau liegt das reizvolle Fachwerkstädtchen Munderkingen, unser Ausgangspunkt. Wir gehen stadtauswärts bergan zur Grelletlinde auf den Benkesberg und wandern auf einem aussichtsreichen Höhenzug, am Rand des Donautals entlang, in Richtung Neudorf. Über Feldwege geht es bergab nach Rottenacker und schließlich wieder zur Donau.
Der zweite Teil der Tour führt entlang der Donau und verspricht einige interessante, naturreiche Abschnitte. Dazu gehören Altwasserarme, Verlandungszonen, Weidenbüsche und üppige Schilfbestände. Sie bieten günstige Lebensbedingungen für Amphibien und Vögel. Auch die Nutzbarkeit der Donau für regenerative Energien wird anhand des Wasserkraftwerks Rottenacker thematisiert.
Autorentipp
Ein Rundgang durch das historische Städtchen Munderkingen mit seinen vielen winkligen Gassen, Fachwerkhäusern und Brunnen.