Kultur-Begeisterung in Stuttgart
In keiner anderen Stadt in Deutschland gehen die Menschen so oft ins Theater, in Bibliotheken oder in die Oper wie in Stuttgart. Kein Wunder, hier gibt es einfach so viele großartige Gelegenheiten dazu! Ihre Kulturbegeisterung teilen die Menschen in Stuttgart nur zu gerne mit ihren Gästen: Es locken hochkarätige Kunstmuseen wie die Staatsgalerie Stuttgart oder das Kunstmuseum Stuttgart, die mit internationalen Preisen überhäuften Staatstheater Stuttgart mit Oper, Ballett und Schauspiel oder die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Häuser von Le Corbusier in der Weissenhofsiedlung. Das Porsche Museum und das Mercedes-Benz Museum faszinieren Gäste aus aller Welt mit der Geschichte des Automobils, die hier vor über 135 Jahren ihren Anfang nahm. Aber auch eine äußerst lebendige freie Szene setzt immer wieder erfrischende Impulse mit Live-Musik, Lesungen oder Film-Festivals.
Genuss mit Weitblick
Stuttgart lässt weit blicken: Durch die einzigartige topografische Lage im "Kessel" ist die Stadt von Höhen umgeben. Das ermöglicht vor allem tolle Panoramablicke über die Stadt, den Neckar und bei gutem Wetter bis in die Schwäbische Alb. Was dabei auffällt: Stuttgart ist von leuchtend grünen Weinbergen umgeben. Bis in die Stadt hinein reichen die Hang- und Steillagen und geben der Stadt ihren ganz eigenen Flair. Denn zusammen mit einem Stuttgarter Wein schmecken die Maultaschen einfach besonders gut. In zahlreichen Weinstuben, Restaurants, Besenwirtschaften, Cafés und Bars wird dieser Genuss und viele andere zelebriert. Ob urig schwäbisch, hip oder klassisch – in Stuttgart ist für alle Geschmäcker etwas dabei.