Von weitem grüßt vom Schlossberg majestätisch der alte Schlossturm, einst Wohnsitz der Herren von Berg. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum liegt malerisch Urspring, eine ehemalige Klosteranlage, heute ein über die Grenzen Schelklingens hinaus bekanntes Internat.
Ebenfalls unweit des Stadtkerns liegt Richtung Ulm an der B 492 der „Hohle Fels“, Fundort der weltberühmten Stücke „Venus vom Hohle Fels“ und der aus Gänsegeierknochen stammenden Flöte, als ältestes Musikinstrument weltweit.
Die Stadt Schelklingen hat eine höchst wechselvolle Geschichte. Die Besiedlung des Aachtales begann bereits in der Altsteinzeit, wie Ausgrabungen im „Hohle Fels“, „Sirgenstein“, „Kogelstein“ und anderen Höhlen belegen. Werkzeuge aus Feuerstein und Knochen, Schmuck aus Mammutelfenbein, sowie Knochen der erbeuteten Tiere zeugen vom Leben der Menschen aus allen Epochen der Steinzeit.