Den Geist der Geschichte, den spürt man in Meersburg auch heute noch in den Gassen und Straßen der Stadt. Und natürlich zeugen auch die prächtigen Bauwerke vergangener Zeiten von dem, was hier einst war.
Etwas mehr als 6.000 Einwohner zählt Meersburg heute, ist aber längst eine „Millionen-Stadt“: Mehr als eine Millionen Tagesgäste besuchen Meersburg pro Jahr, eine Million Liter Wein werden pro Jahr hier gekeltert – die herrliche Lage mit dem See als „Wärmepuffer“ prädestiniert Meersburg als Weinanbaugebiet – und eine Viertelmillion Gäste bleibt über Nacht in Meersburg zu Gast.
Länger bleiben lohnt sich: An einem Tag allein lässt sich Meersburg jedenfalls nicht ermessen. Touristische Höhepunkte sind natürlich die berühmte Burg Meersburg und das Neue Schloss. Mehr als 30 originalgetreu eingerichtete Räume der Burg vermitteln ein authentisches Gefühl vom Leben in der damaligen Zeit.
Tipp:
Der „Dagobert-Turm“ ist nur im Rahmen einer Gruppenführung begehbar. Die spektakuläre Aussicht lohnt sich dafür allemal!
Das Neue Schloss ist weit über die Region hinaus ein Begriff. Häufig werden Konzerte und andere Events hier ausgerichtet. Der Blick über den See von der prächtigen Schlossterrasse aus ist grandios. Für mediterranes Flair sorgt der üppige „Lustgarten“, der schon im Barock ein zentraler Teil der Schlossanlagen war.
Zwar sind die meisten Sehenswürdigkeiten rund um den See von Meersburg aus bequem zu erreichen. Doch gibt es auch im mittelalterlich geprägten Ortskern viel zu entdecken.
Oder man bleibt der Gaumenfreuden wegen: Die Meersburger Gastronomen haben sich mittlerweile international einen Namen gemacht. Hier ist für jeden Gusto etwas dabei – vom noblen Restaurant über das gemütliche Café bis zur urigen Weinstube.
Wer sich wie so viele Gäste am See für die Zeppelin-Luftfahrt begeistert, sollte außerdem das Zeppelinmuseum in Meersburg besuchen, das inhaltlich die perfekte Ergänzung zu den Exponaten in Friedrichshafen ist.
Und wer ganz andere Facetten entdecken mag, kommt am besten zur fünften Jahreszeit noch einmal wieder: Meersburg ist als eine Hochburg der alemannischen Fasnet und des feucht-fröhlichen Brauchtums bekannt.