BW Story
Entspannt unterwegs in der
Seeferiengemeinde
Wir nehmen euch heute mit zu einer genussvollen Radtour am südlichen Bodensee. Genauer gesagt, sind wir in der Seeferiengemeinde Uhldingen-Mühlhofen zu Gast. Hier laden sieben historische Ortsteile zu sonnenreichen Erlebnissen ein. Gemeinsam erkunden wir die herrlichen Naturlandschaften. Wir genießen dabei immer wieder den Blick auf den glitzernden See. Es geht zum geschichtsträchtigen Barockjuwel Basilika Birnau. Am bestens ausgebauten Radwegnetz liegt auch das spannende Auto und Traktormuseum. Ein Highlight sind die bedeutungsvollen Pfahlbauten am Naturstrand. Dabei begleitet uns das großartige Alpenpanorama den ganzen Tag. Zum Abschluss genießen wir fangfrischen Fisch und harmonischen Bodenseewein.

Die Pfahlbauten in Uhldingen-Mühlhofen und das Seepanorama sind beliebte Selfie-Motive. | © Florian Bilger, Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen
| © Florian Bilger, Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen10.00 - 12.30 Uhr:
Unser sonniger Tag beginnt an der einladenden Tourist-Information. Mit ausführlichen Tourenvorschlägen und Geheimtipps starten wir in den Tag. Wir steigen auf unsere Räder und radeln wenige Kilometer in Richtung dem idyllischen Ortsteil Gebhardsweiler. Dort befindet sich das Auto und Traktor Museum. Es erwartet uns eine spannende Zeitreise über 100 Jahre Land- und Stadtgeschichte.
☀Praktisch: Am Museum befindet sich eine E-Bike Ladestation.
12.30 - 13:30 Uhr:
Nach den faszinierenden Erlebnissen geht die Fahrt weiter bergab. Wir passieren Streuobstwiesen und Felder. Immer wieder werden wir mit wundervollen Ausblicken auf den schimmernden See belohnt. Im Ortsteil Mühlhofen legen wir eine Verschnaufpause in einem traditionsreichen Gasthaus ein.

Schnuckelige Gasthäuser wie das Gasthaus Sternen laden in Uhldingen-Mühlhofen zu einer Verschaufpause ein. | © Florian Bilger, Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen
| © Florian Bilger, Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen13.30 - 15:00 Uhr:
Ausgiebig gestärkt kann es weitergehen. Richtung Oberuhldingen begleiten uns grüne Wiesen und Obstplantagen. Der Weg führt uns vorbei an herrlichen Weihern in ein schattiges Waldstück. Hier kreuzen wir den historischen Prälatenweg. Dieser verbindet das heutige Schloss Salem mit der Wallfahrtskirche Birnau. Oben erwartet uns eine imposante Weitsicht über den Bodensee bis hin zu den Alpen.
Durch die Unterführung gelangen wir zur Basilika Birnau. Die Wallfahrtskirche thront über dem See. Sie ist wahrscheinlich die schönste und zugleich die wohl bedeutendste Barockkirche am Bodensee. Schon bei ihrem Anblick werden wir in den barocken Bann gezogen, ein wahres Juwel. Der Salemer Abt Anselm II. ließ sie von 1746 bis 1750 erbauen.
15.00 - 16:30 Uhr:
Ein Weg führt abwärts Richtung Seeufer. Entlang der Weinreben geht es durch die malerischen Ortsteile Maurach und Seefelden. Das Naturschutzgebiet der Seefelder Aach umhüllt uns. Wir hören Vogelgezwitscher und spüren schattenspendende Bäume. Fast haben wir es geschafft. Vor uns liegt der letzte Kilometer bis zur Strandpromenade Unteruhldingen. Doch zuvor erwartet uns das letzte Highlight des Tages: die Pfahlbauten Unteruhldingen. Es ist das älteste Freilichtmuseum Deutschlands. Auf einem Rundgang erleben wir 10.000 Jahre Geschichte. Hier können wir in die Steinzeit eintauchen und mehr über das Leben in einem Pfahlbaudorf erfahren. Das Pfalbaumuseum mit großartigem Seepanorama fesselt uns. Deshalb beschließen wir uns am nächsten Tag noch mehr Zeit zu nehmen und nochmal wiederzukommen.
☀Praktisch: Das Pfahlbaumuseum hat jeden Tag geöffnet.

Vom Fischereihafen in Uhldingen-Mühlhofen hat man einen tollen Blick auf die Pfahlbauten Unteruhldingen. | © Florian Bilger, Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen
| © Florian Bilger, Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen16.30 - 18:30 Uhr:
Am Uhldinger Hafen nehmen wir uns einen Moment Zeit, um die Weitsicht auf den See zu wirken zu lassen. Wir genießen das südländische Ambiente an der Uferpromenade. An der Ostmole laden verträumte Plätze zum Entspannen ein. Es gibt natürlich Ausleihmöglichkeiten für Boot & Co. Zusätzlich starten direkt ab dem Uhldinger Hafen genüssliche Rund- und Linienfahrten.
☀Tipp:
Immer montags lädt die Gästebegrüßungsfahrt in den Sommermonaten zu einer einstündigen Rundfahrt auf dem Überlinger See ein. Der Welterbepavillon an der Ostmole ist nicht nur ein wunderbares Fotomotiv. Er informiert auch über die UNESCO Welterbestätte Stollenwiesen.
18:30 Uhr - open End:
Den Abend lassen wir gemütlich ausklingen. Zum Sonnenuntergang am See gibt es noch einen romantischen Sundowner. Die Abendstimmung ist perfekt. Die Uhldinger Gastronomie bietet zahlreichen Sonnenterrassen. Auf einer davon werden wir mit badischen Köstlichkeiten verwöhnt. Der fangfrische Bodenseefisch rundet unseren genussvollen Radtag am Bodensee ab. Dazu schmeckt ein regionaler, fruchtiger Müller-Thurgau. So genussvoll kann Urlaub in Deutschlands Süden sein.
☀Tipp:
Warum nicht länger verweilen? Hier gibt viel zu entdecken! Die Tourist-Information stellt gerne persönliche Tourentipps zusammen und berät vor Ort. Einen Vorgeschmack auf unterschiedlichste Entdeckertouren gibt es bereits online: seeferien.com
Kontakt Uhldingen-Mühlhofen
Hier gibt es Infos für Ihre perfekten Seeferien:
-
Tourist-Information
Uhldingen-Mühlhofen
+49 (0) 7556 92 160 tourist-info@uhldingen-bodensee.de
Ehbachstraße 1
D-88690 Uhldingen-Mühlhofen