Die neue Hofmusik

Wenn über den Wiesen des Dreisamtals laute Musik erklingt, findet wahrscheinlich ein Bauernhofkonzert statt. Wie auf dem Fußenthomashof in Stegen.

Bauernhofkonzerte im Dreisamtal

Konzert auf dem Fußenthomashof im Dreisamtal | © TMBW, Foto: Udo Bernhart

Wie in einem Amphitheater erheben sich die Sitzreihen in einem Halbkreis auf dem Hügel vor der Bühne – mit dem Unterschied, dass die Reihen hier aus Klappstühlen, Decken und Strohballen bestehen. In den Kirsch- und Apfelbäumen hängen bunte Lampions, die sanft im Wind schaukeln. Vor der Hecke bilden mehrere Biertische einen langen Tresen, an dem Julian Semet gerade die angelieferten Getränke sortiert. Der Geschäftsführer von Tourismus Dreisamtal ist nur einer von vielen Helfern, die gerade die letzten Vorbereitungen für das Bauernhofkonzert auf dem Fußenthomashof bei Freiburg treffen. Die Köchinnen und Köche bauen gerade ihre Stehtische aus umfunktionierten Bügelbrettern vor dem Foodtruck „Frachtgut“ auf. Die Gastgeber­familie Ketterer kümmert sich um Haus und Hof und versucht, sich von ihrer Aufregung abzulenken. Und auf der Bühne singen sich Patrick und Dominik ein, die beiden Sänger der Band Rhinwaldsounds.  

Über dem Bio-Bauernhof liegt eine wunderbare Spannung, über die sich Julian immer wieder aufs Neue freut. Das Konzept der Hofkonzerte haben er und sein Team im Jahr 2021 entwickelt: „Im Dreisamtal gibt es viele Höfe, die fantastische Produkte anbieten. Mit den Bauernhofkonzerten haben wir einen Weg gefunden, sie zu öffnen und erlebbar zu machen. Die Gäste lernen die Bauernfamilien kennen und dürfen auch immer einen Blick hinter die Kulissen werfen.“ Auf dem Fußenthomashof etwa können die Gäste ganz schön viel entdecken. Einen hübschen Hofladen, Schweine, Pferde und vor allem Hühner. Ganze 260 Stück, die glucksend und gackernd in ihren eingezäunten Ställen umherstaksen. 

Jedes Jahr werden im Dreisamtal vier Konzerte veranstaltet, immer an wechselnden Locations und mit verschiedenen Künstlern und Musikerinnen. Die Bands kommen von nah und fern. Mal sind sie aus Wien und mal, wie die Rhinwaldsounds, aus der Ortenau ganz in der Nähe. Auch für das Jahr 2025 sind wieder Konzerte geplant. Doch heute sind erst mal die Jungs dran. Die haben sich mittlerweile zurückgezogen, denn allmählich trudeln die ersten Gäste ein. 

Viele kommen mit dem Fahrrad durch den Sommer geradelt. Andere spazieren auf der langen Talstraße aus den umliegenden Dörfern herüber. Es sind viele Familien mit Kindern unter den Besuchenden. Einige haben Decken dabei, zwei Paare haben sogar ihre Hunde mitgebracht, die sich vorsichtig beschnüffeln. Die ersten Sitzreihen sind schnell belegt und auch die Schlange vor dem Foodtruck wird immer länger. Die Pastrami-Sandwiches kommen sehr gut an – und machen durstig. Julian steht mit seinem Team hinter dem Verkaufstresen und gibt Getränke im Akkord aus, Freiburger Bierle, Bad Dürrheimer Wasser und Ebner Apfelschorle – alles aus der Region. 

 

Musik öffnet (Hof-)Türen 

Als das Hügel-Amphitheater bis zum letzten Kirschbaum besetzt ist, beginnt das Event. Julian hält eine kleine Begrüßungsa­nsprache und kurz darauf stürmen die Jungs von Rhinwaldsounds die Bühne. Die Band singt auf Alemannisch und gibt ohrwurmtaugliche Hits wie “Wurschtsalat” und “Eigene tomate” zum Besten. Die Stimmung ist ausgelassen und das Publikum lacht, jubelt und klatscht, was das Zeug hält. Als die Sonne hinter den Hügeln untergeht und die Bühne in warmes Licht getaucht wird, gesellt sich sogar die Hof-Chefin zur Band auf die Bühne und singt zwei Lieder, die sie ihrer Familie widmet. Wenn das nicht offen ist.  

 

Zusatz: Urlaub auf dem Bauernhof 

Wo Kuh und Schaf sich gute Nacht sagen  

Morgens mit dem Bauern im Hühnerstall frische Eier fürs Frühstück sammeln, auf den großen Streuobstwiesen in Ruhe ein Buch lesen oder Löwenzahn für die Hof-Hasen pflücken: Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist ganz nah an der Natur. In Baden-Württemberg gibt es viele Höfe, die Feriengäste empfangen und ihnen Einblicke in das Hof- und Landleben ermöglichen.  
urlaub-bauernhof.de  

 

Info-Kasten:

Mehr Informationen und aktuelle Termine der Bauernhofkonzerte gibt’s unter dreisamtal.de und schwarzwald-tourismus.info 

 

Hinweise an die Redaktionen:

Das Presse-Feature steht – in voller Länge oder in Auszügen – zur freien Verwendung zur Verfügung. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegs.

Pressekontakt

Sannah Mattes

Stellvertretende Pressesprecherin / Public Relations

Telefonnumer +49 711 23858-16 E-Mail Adresse s.mattes@tourismus-bw.de

Downloads