Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Bei dem bekannten Drink mit dem besonderen Namen "Highballs" handelt es sich um eine Kombination aus einer Basisspirituose, optional weiteren Zutaten , einem kohlensäurensäurehaltigen Getränk wie Sodawasser oder Ginger Ale als Filler und vielen Eiswürfeln. Als Abgrenzung zum Longdrink: Der Filler wird nicht separat serviert, sondern er wird schon eingegossen. Das Mischungsverhältnis ist also festgelegt.
"Liquid Kitchen" nennt man den Ansatz, für die Cocktailzubereitung verschiedenste Geräte und Arbeitstechniken zu verwenden.
Da es dabei um Flüssiges geht nennt sich das bei The Door Liquid Kitchen.
Alle Drinks bei The Door sind Eigenkreationen, die sowohl optisch als auch geschmacklich nicht aus der Standard-Kategorie stammen. Außergewöhnliche Präsentation und völlig neue Kombinationen von Aromen treffen aufeinander: Das muss man probiert haben!
Neben dem reinen Barbetrieb, kann man The Door auch als private Eventlocation mieten. Zusätzlich zu Cocktails können dort dann auch Speisen bestellt werden. Darüber hinaus finden in den Räumlichkeiten regelmäßig Tastings (Rum, Gin, Whisky), Cocktailkurse und Foodpairing Events statt. Im Sommer lädt die Terrasse im Hinterhof zum Verweilen ein und es locken BBQ-Events. Ganz besonders bei The Door sind die Gastschichten. Hier kommen auswertige Bartender nach Karlsruhe und stellen ihre Kreationen an einem Abend in der Bar in der Hirschstraße vor.
The Door - Liquid Kitchen & Highballs
Hirschstraße 17, Untergeschoss
76133 Karlsruhe