BW Story - Hirsch & Greif
Wasser marsch...
8 Tipps für Abkühlung an heißen Tagen
Wasser fasziniert und sorgt im Sommer für den erfrischenden Spaßfaktor. Schon allein deshalb darf Wasser bei keinem Sommerurlaub fehlen. Wir wollen abtauchen, die Seele baumeln lassen und die Zeit genießen. Das kühle Nass verspricht eine Auszeit vom Alltag. Der Süden Deutschlands bietet eine große Abwechslung für Wasserratten. Was sie gemeinsam haben? Wasservergnügen pur! Ettliche Seen, Flüsse und Bäder laden zum Baden, Segeln, Surfen und Kanu fahren ein. Acht Highlights haben wir uns herausgepickt. Wer da nicht nass wird...
Die Badesaison ist eröffnet!
Willkommen im Ferienparadies Baden-Württemberg. ☀
1 Remstal
Wildromantische Kanufahrt auf der Rems
Die Rems entspringt am Fuße der Schwäbischen Alb und endet bei Ludwigsburg im Neckar. In Weinstadt-Endersbach ist eine Kanu- und SUP-Station entstanden. Seit 2019 gibt es nun eine durchgängige Kanuroute bis Waiblingen. Das sind immerhin fünf Kilometer. Vor dem Start werden wir auf das allgemeine Verhalten auf dem Wasser hingewiesen. Lärm stört nicht nur andere Gruppen, sondern vor allem auch die Tiere in der Natur. Essensreste und andere Mitbringsel entsorgen wir am besten wieder Zuhause. Das leuchtet uns ein und so starten wir in Weinstadt-Endersbach beim Birkelwehr. Sanft gleiten wir flussabwärts auf dem Wasser dahin. Die reizvollen Uferlandschaften ziehen an uns vorbei – oder ist es umgekehrt? Wir genießen die Schönheit des Flusstals und die Ruhe. Zwischendurch müssen wir das Kanu um einige Wehre herumtragen. An einem romantischen Rastplatz stärken wir uns mit einem kleinen Picknick. Danach paddeln wir entspannt weiter. Nach etwa 2-3 Stunden erreichen wir Waiblingen. Der Ausstieg befindet sich mitten im Stadtzentrum. Hier geben wir das Kanu zurück.
☀ Unser Tipp:
Die Veranstalter bringen auch Euer eigenes Rad auf ihren Bootsanhängern zur Ausstiegsstelle mit. Das sollte vorab allerdings abgesprochen sein.

2 Oberschwaben
Badespaß im Strandbad Obersee
Wasser ist meist das liebste Element der Kinder. Es bedarf nicht viel, um sie dafür zu begeistern. Dafür fahren wir nach Kisslegg und parken beim romantischen Schlossgarten. Von dort ist es auch nur ein kurzer Fußmarsch zum Strandbad am Obersee. Der malerisch gelegene Naturbadesee ist für uns seitdem der Inbegriff eines perfekten Badetages. Wir chillen unter den hohen, alten Bäumen. Die Kinder toben im Wasser des Moorsees. Sie schlagen Salti von der Sprungturm-Plattform und kämpfen mit der Wasserkrake. Unter den Sonnensegeln planschen die Kleinsten im Sand- und Matschbereich. Sonnenhungrige mieten sich ein Tret- oder Ruderbot. Und am Ende eines wunderbaren Urlaubstages sind wir alle eines: glücklich.
kisslegg.de/strandbad-obersee
☀ Übrigens:
In Oberschwaben gibt es sehr viele Badeseen in wunderschönen Naturlandschaften. Es ist quasi ein Eldorado für Wasserratten. Aus Respekt vor Natur und Umwelt nehmen wir alles wieder mit, was wir für einen tollen Badetag mitgebracht haben.

3 Große Lautertal
Kanuspaß von Juli bis September
Die Lauter befindet sich mitten im UNESCO Geopark und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Uferhänge säumen viele mittelalterliche Burgen und Ruinen. Sie verleihen der Umgebung etwas mystisch-romatisches. Wir laufen etwa 20 Minuten zum Bootseinstieg nach Hundersingen. Nach einer Einweisung starten wir gemächlich Richtung Gundelfingen. Zwischendurch überraschen uns kleine Wasserfälle und Stromschnellen. Dabei fühlen wir uns wie bei einem wilden Abenteuer. Die Fahrt dauert insgesamt etwa eine Stunde. Nach dem Ausstieg laufen wir an der Lauter entlang zurück zum Bootshaus.
☀ Übrigens:
Die Lauter ist ein Wildfluss und nicht künstlich angelegt. Zum Schutz der herrlichen Natur darf die Lauter nur von Juli bis September befahren werden. Generell sollte man achtsam mit Flora und Fauna umgehen.

4 Schwarzwald
Erfrischungsbäder in der Natur
Der Schwarzwald ist auch im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Aber nicht nur Wanderer und Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten. In der Region rund um den Schwarzwald warten auch eine ganze Reihe toller Badeseen. So ist die Fahrt zum Badespaß nicht weit. Und mal ehrlich: gibt es etwas Schöneres, als an einem heißen Sommertag ins kühle Nass abzutauchen? Genau das dachten wir uns auch und machten uns auf den Weg zum Schluchsee. Das ist nicht nur der größte See des Schwarzwaldes. Er ist auch einer der saubersten Badeseen Deutschlands. Wasserfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Tauchen, Surfen, Segeln, Angeln oder einfach nur Entspannen. Hier ist das möglich. Ein 18 Kilometer langer Rundweg führt am Ufer des Sees entlang. Damit findet man auch an hochfrequentierten Tagen ein ruhiges Plätzchen. Somit steht dem Sprung ins erfrischende Wasser nichts mehr im Wege.
☀ Unser Tipp:
Nicht weit entfernt vom Schluchsee liegt der Titisee. Er ist der bekannteste See im Schwarzwald. Dort gibt es ein Strandbad mit großer Liegewiese. Kleine Restaurants und Cafés laden zum Bummeln ein. Mehr Ruhe und Entspannung bietet der Windgefällweiher. Der Waldsee war ursprünglich ein Moorsee. Heute gibt es auch dort ein Strandbad mit Liegewiese.

5 Bodensee
Segel-Revier auch für Anfänger
Am Bodensee gibt es eine große Auswahl an Segelschulen. Daher ist er auch für Anfänger ein tolles Segel-Revier. Geduldig bekommen wir hier erklärt, worauf es beim Segeln ankommt. Wie setzt man Segel? Wie kann man wenden? Wie findet man den Wind? Beim dritten Mal klappt das schon erstaunlich gut. Beim fünften Mal wirken wir Neulinge fast routiniert. Gemächlich und beinahe lautlos gleiten wir über den ruhigen See. Auf dem Wasser fällt der Alltagsstress sofort von einem ab. Aber nicht nur zum Lernen ist der Bodensee perfekt. Auch für Könner bleibt es wegen der oft raschen Wind- und Wetterumschwünge spannend. Außerdem ist der See einfach abwechslungsreich. Er hat viele schöne Häfen und Städte. Und die Naturkulisse ist einfach berauschend.
☀ Übrigens:
Der Bodensee ist ein Multitalent. Neben Seglern lockt er auch Surfer und Kanu-Fans an. Auch Sonnenanbeter und alle, die einfach nur baden oder Tretboot fahren wollen sind hier richtig. Die Unterwasserwelt kann man entspannt bei einem geführten Tauchgang entdecken.

6 Murgtal
Wild am Wasser
Mitten im Schwarzwald fließt die Murg noch in ihrem ursprünglichen Flussbett. Das ist perfekt zum Abseilen, Wandern und Softraften mit der ganzen Familie. Unsere Rafting-Tour startet in Forbach. Mit Schwimmwesten, Helmen und Paddeln ausgerüstet stehen wir an der Einstiegsstelle. Hier ist das Wasser ruhig, der Fluss breit. Nach wenigen Metern verengt er sich aber und nimmt Geschwindigkeit auf. Es bilden sich kleine Stromschnellen. Die Anweisung sind eigentlich klar. Aber sobald wir in dem Schlauchboot sind, ist alles vergessen. Wir paddeln wild durcheinander und stranden an großen Steinen. Der Spaßfaktor stimmt. Nach einem Viertelkilometer steuern wir ans Ufer und tragen das Boot zurück an den Einstieg. Geraftet werden darf so oft, wie wir Energie und Spaß haben. Und davon haben wir reichlich.

7 Ortenau
Rulantica
- die Indoor-Wasserwelt des Europa-Park
Der Wasserpark in Rust verspricht pures Wasservergnügen bei jedem Wetter. Wir nutzen daher einen Regentrag, um die große Indoor-Wasserwelt zu besuchen. Rulantica ist eine fiktive Insel im Nordmeer mit zahlreichen Attraktionen. Und tatsächlich umgibt uns eine eindrucksvolle Atmosphäre. Der Mix aus skandinavischem Stil, nordischen Landschaftszügen und fantasievollen Gestaltungen wirkt. Mystische Szenerien versprechen ein unvergessliches Abenteuer. Wir durchstreifen die neun Themenbereiche und sehen jede Menge Fantasiewesen. In „Vinterhal“ wagen wir uns mutig auf die Sprung-Rutsche. Am Ende sausen wir mit einem freien Fall aus 1,5 Metern ins Wasser. Das ist definitiv nichts für schwache Nerven. Entspannung bietet dagegen eine der Sprudelliegen im 30 Grad warmen Wasser. Auch der Außenbereich hat einiges zu bieten, z.B. einen reißenden Wildbach. Actionfans können sich durch sein beheiztes Flussbett treiben lassen. Weil sich aber die badische Sonne durch die Wolken gekämpft hat, entscheiden wir uns für einen Liegestuhl und genießen.
☀ Übrigens:
Rulantica ist ein spektakuläres Erlebnis für die ganze Familie. Für die Kleinsten gibt es liebevoll gestaltete Bereiche. Auch wenn die Wasserwelt sehr groß ist, sind aktuell die Tickets begrenzt. Deshalb empfehlen wir vor Anreise die Kapazitäten zu prüfen und ein Ticket im Voraus zu buchen.

8 Schwarzwald
Urlaubsträume mit Karibikfeeling
Das BADEPARADIES SCHWARZWALD liegt am Titisee. Hier gehen Urlaubsträume in Erfüllung! Denn bei Wind und Regen gibt es hier tropische Temperaturen und Palmen satt. Wir versprechen uns einzigartige Wohlfühlmomente. Und wir möchten in unserem Kurzurlaub vom Alltag die Seele baumeln lassen. Das Badeparadies vereint die SPA & Saunawelt PALAIS Vital, die Palmenoase und das Erlebnisbad GALAXY SCHWARZWALD. Das PALAIS Vital ist ein Paradies für Saunafans. Auf einer 6.000 m² großen Wellnessfläche warten 12 Themensaunen und 6 Vital-Pools. Von der Ruhe-Oase aus hat man einen traumhaften Panoramablick in den Schwarzwald. In der Palmenoase gibt es über 180 echte Palmen und 33° warmes Wasser. Fünf Mineralien-Pools und eine exotische Poolbar mit fruchtigen Cocktails runden das Karibikfeeling ab. Action & Spaß finden große und kleine Wasserratten im GALAXY SCHWARZWALD. Über 25 Wasserattraktionen laden zum Toben und Schwimmen ein. Es gibt 23 Indoor-Rutschen, ein Wellenbad und Sprungtürme. Das Badeparadies verwöhnt seine Gäste auch kulinarisch. Wir entscheiden uns für eine Relaxmuschel im PALAIS Vital und freuen uns auf unsere Auszeit im Paradies.
☀ Übrigens:
Für Gäste des PALAIS Vital ist der Zugang zur Palmenoase und dem GALAXY Spaßbad inklusive. Die Palmenoase und das Palais Vital ist für Gäste ab 16 Jahren geöffnet. Das GALAXY Spaßbad bietet für die ganze Familie Badevergnügen pur. Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt. Für die Badegäste stehen genügend Parkplätze bereit. Gäste des PALAIS VITAL können zusätzlich das Parkdeck mit Zufahrt über die Neustädter Straße nutzen.

Übersicht
Mehr Informationen zur Tour
Noch mehr Lust zu stöbern?
Das könnte Sie auch interessieren
Tipps und Geschichten aus dem Urlaubsland Baden-Württemberg