Der perfekte Roadtrip
Ferienstraßen in Baden-Württemberg
Themenstraßen durch den Süden
Die schönsten Roadtrips für Entdecker:innen
Was macht einen perfekten Roadtrip aus? Vielleicht die Freiheit, abseits von Autobahnen das Unbekannte zu erkunden und dabei abwechslungsreiche Landschaften zu durchqueren. Ob mit dem Auto, dem Motorrad oder dem Wohnmobil: In Baden-Württemberg erwarten dich genussvolle Erlebnisse entlang malerischer Ferienstraßen. Die Themenrouten führen zu ausgewählten Städten, Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Unterwegs bieten genussvolle Zwischenstopps die Möglichkeit, Land und Leute besser kennen zu lernen. Tauche ein in die faszinierende Welt dieser einzigartigen Ferienstraßen und lass dich von ihrer Vielfalt und Schönheit verzaubern.
Entspannt auf den Ferienstraßen in die Motorrad-Saison
Für Bikerinnen und Biker bieten die Ferienstraßen in Baden-Württemberg nicht nur unvergessliche Landschaften, sondern auch Gastgeber:innen, die sich auf ihre Bedürfnisse einstellen. Von der Garage bis zum speziellen Stellplatz ist für einen angenehmen Aufenthalt gesorgt. Unser Tipp: Eine vorsichtige Fahrweise sorgt für Sicherheit und lässt dich die Schönheit der Route noch intensiver erleben. Reduziere die Drehzahlen, spüre den Fahrtwind und genieße die Freiheit auf zwei Rädern. Bevor du losfährst, überprüfe sorgfältig dein Gefährt und deine Sicherheitsausrüstung. Der ADAC gibt hilfreiche Tipps für einen gelungenen Start in die Motorradsaison.
Themenrouten mit dem Fahrrad erkunden
Die Ferienstraßen in Baden-Württemberg sind auch ein wahres Paradies für Fahrradfahrer:innen. Mit dem Fahrrad lassen sich die Themenrouten noch intensiver und naturnäher erleben. Die meisten Etappen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Neben Ladestationen für E-Bikes gibt es entlang der Ferienstraßen viele Betriebe, die sich auf Radtouristen eingestellt haben. Besenwirtschaften bieten regionale Köstlichkeiten für die Stärkung unterwegs. Auch für Mountainbiker gibt es spannende Strecken. Achte auf speziell ausgeschilderte Radwege und Nebenstraßen, wie z.B. dem Radfernweg Romantische Straße und freu dich auf unvergessliche Erlebnisse auf zwei Rädern!
Touristische Straßen durch Baden-Württemberg
Diese Ferienstraßen gehören zu den schönsten im Süden
Von malerischen Weinregionen über imposante Burgen bis hin zur faszinierenden Fachwerkarchitektur verbinden thematische Straßen Wein, Kultur, Architektur und vieles mehr zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecke die Vielfalt Baden-Württembergs!
Ferienstraßen - immer eine Reise wert:
- Thema: Wein
- Hauptreisezeit: Frühjahr & Herbst
Die malerische Badische Weinstraße zählt seit 1954 zu den schönsten Ferienstraßen Deutschlands. Sie führt auf über 500 Kilometern von Baden-Baden bis an die Schweizer Grenze durch das reiche Erbe der badischen Weinregionen. Genieße Weinproben, Weinfeste und Weinradwege, eingebettet in eine Kulisse aus landschaftlicher Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Entdecke die Vielfalt des drittgrößten Weinanbaugebietes Deutschlands, von den sonnigen Hängen der Bergstraße bis zum milden Klima am Oberrhein. Erkunde historische Städte wie Heidelberg und Freiburg und lass dich von den hervorragenden Weinen der Region begleiten. Freue dich auf eine unvergessliche Reise durch das Herz des badischen Weinlandes.
Insidertipp: Der Texaspass im Kaiserstuhl ist bekannt für seine markanten Serpentinen durch die Weinberge. Die Passhöhe ist zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto erreichbar und garantiert einen tollen Blick in den inneren Kaiserstuhl. Am schönsten bei Sonnenuntergang…innehalten und genießen.
- Thema: Wein
- Hauptreisezeit: Frühjahr & Herbst
Entdecke die aromatische Vielfalt entlang der Württemberger Weinstraße. Die malerische Ferienstraße führt auf über 500 Kilometern durch die reizvolle Weinlandschaft Württembergs. Vom Main-Tauber-Kreis bis zum Bodensee kannst du in zahlreichen Besenwirtschaften und Weinstuben regionale Spezialitäten genießen. Lass die Schönheit der Landschaft auf dich wirken und erkunde die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Unterwegs gibt es neben regionalen Köstlichkeiten auch erlesene Weine wie Trollinger, Riesling und Lemberger zu probieren - Zutaten für eine genussvolle Reise.
Insidertipp: Besuche kleinere Weingüter abseits der Hauptstraßen und halte Ausschau nach einem Besen. Wo dieser hängt, gibt es typisch regionale Vesper und Weine direkt bei den Winzerinnen und Winzern. Fröhliche und unterhaltsame Stunden sind hier garantiert.
- Thema: Natur
- Hauptreisezeit: Sommer & Herbst
Erlebe die legendäre Schwarzwaldhochstraße, eine der ältesten und schönsten Panoramastraßen Deutschlands. Bereits seit 1932 führt sie von Baden-Baden nach Freudenstadt und bietet auf 70 km atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Gipfel und tiefen Schluchten des Schwarzwaldes. Erfahre mehr über die Geschichte dieser historischen Straße, die einst als Verbindung zwischen Höhenhotels und Sanatorien diente. Auch heute zählt sie zu den touristischen Highlights. Entdecke malerische Wasserfälle, Seen und Denkmäler entlang der Strecke und lass dich von der alpinen Kulisse und dem Charme des Schwarzwaldes verzaubern.
Insidertipp: Die Schwarzwaldhochstraße ist gespickt mit unglaublichen Ausblicken bis teils in die Vogesen. Nimm dir daher genug Zeit immer wieder anzuhalten und diese zu genießen.
- Thema: Historische Uhrmacherstädte
- Hauptreisezeit: Ganzjährig
Auf der Deutschen Uhrenstraße dreht sich alles um die faszinierende Welt der Zeit. Tauche ein in die reiche Geschichte des Uhrmacherhandwerks vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und entdecke die Zentren der Schwarzwälder Uhrenherstellung. Die Heimat der Kuckucksuhr in Furtwangen und Triberg bietet Einblicke in Tradition und Innovation der Uhrenindustrie. Die touristische Route führt durch die malerische Kulisse des mittleren und südlichen Schwarzwaldes. Die Kombination aus Geschichte, Moderne und idyllischer Landschaft machen die Reise auf der Deutschen Uhrenstraße zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Insidertipp: Die Schwarzwälder Uhrmacherkunst hat viele Wunderwerke hervorgebracht – zum Teil wahre Designklassiker. Im Uhrendindustriemuseum in Schwenningen dreht sich alles um die Uhr – und nicht nur um die mit dem Kuckuck.
- Thema: Fachwerk
- Hauptreisezeit: Ganzjährig
Erlebe die einzigartige Schönheit des deutschen Fachwerks auf der Deutschen Fachwerkstraße. Die malerische Gesamtroute erstreckt sich über rund 1.000 Kilometer und führt durch insgesamt 7 Bundesländer. Allein auf der Strecke in Baden-Württemberg vom Neckar bis zum Bodensee liegen 31 romantische Fachwerkstädte, die das kulturelle Erbe und die Vielfalt der Fachwerkarchitektur präsentieren. Tauche ein in die Geschichte und den Charme dieser historischen Orte und genieße die einzigartige Atmosphäre der liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser.
Insidertipp: Ein Spaziergang durch die charmanten Fachwerkdörfer hat einen ganz besonderen Charme. Immer wieder laden verträumte Cafés zum Verweilen ein – Ferien für die Seele.
- Thema: Barock
- Hauptreisezeit: Frühjahr & Sommer
Herzlich willkommen an der Oberschwäbischen Barockstraße! Inmitten der sanften Hügellandschaft Oberschwabens erwarten dich zwischen Donau und Bodensee über 55 barocke Sehenswürdigkeiten auf 860 Kilometern. Seit 1966 lädt die Ferienstraße ein, das barocke Lebensgefühl zu spüren. Tauche ein in die Pracht des Barock: von den Klöstern Zwiefalten und Obermarchtal bis zur majestätischen Basilika in Weingarten. Entdecke neben prächtigen Bauwerken auch lebendiges Brauchtum, den Klang barocker Orgeln und klösterliche Bierbraukunst. Ein Highlight ist das Deutschordensschloss Achberg mit seinen einzigartigen Stuckaturen und den köstlichen Kuchen der Allgäuer Landfrauen!
Insidertipp: Jedes Jahr ab dem zweiten Samstag im August wird das glanzvolle Erbe der Oberschwäbischen Barockstraße mit der BAROCKwoche gefeiert! Kulinarische Streifzüge laden zum barocken Schlemmen ein und zelebrieren die Schönheit dieser historischen Straße auf einzigartige Weise.
- Thema: Romantik
- Hauptreisezeit: Frühjahr & Sommer
Die Romantische Straße ist seit 1950 ein Markenzeichen Deutschlands. Sie erstreckt sich über 460 Kilometer vom Main bis zu den Alpen. Ihr mittelalterliches Flair fasziniert Besucher aus aller Welt. Von Würzburg bis Füssen zeigt die Ferienstraße den Reichtum abendländischer Geschichte, Kunst und Kultur. Der 350 Kilometer lange baden-württembergische Teil verzaubert mit malerischen Städten wie Tauberbischofsheim und führt durch mittelalterliche Märchenstädte wie Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl. Eine Fahrt auf dieser Route ist eine Zeitreise durch eine Landschaft mit Flusstälern, Ackerland und malerischen Bergen.
Insidertipp: Im mystischen Herbst und Winter ist die Auslastung geringer. Ein Abstecher in die verträumten Fachwerkstädtchen entlang der Route lohnt sich.
- Thema: Wein & Natur
- Hauptreisezeit: Frühjahr & Herbst
Die Bergstraße erstreckt sich zwischen Darmstadt und Heidelberg und umfasst 19 Städte und Gemeinden der Region. Sie liegt am östlichen Rand der Oberrheinischen Tiefebene und am Fuße des Odenwaldes. Der UNESCO-Geopark Bergstraße Odenwald bietet zahlreiche touristische Highlights und Aktivitäten wie Weinproben und Naturerlebnisse. Die reizvolle Mischung aus Geschichte, Natur und Kulinarik ist einzigartig. Die Route führt durch eine Landschaft mit Burgen und malerischen Städten. Genieße die Vielfalt der Bergstraße und das milde Klima, das schon die Römer zum Weinbau anlockte.
Insidertipp: Genieße Wanderungen durch die malerische Weinlandschaft – am besten mit einem gut gekühlten regionalen Tropfen. Ruhe und Entspannung gibt es im UNESCO-Geopark.
- Thema: Burgen & Schlösser
- Hauptreisezeit: Frühjahr & Sommer
Die Burgenstraße ist eine der ältesten Ferienstraßen. Eine Fahrt entlang der 780 Kilometer langen Strecke von Mannheim nach Bayreuth gleicht einer Reise in die Vergangenheit. Unterwegs bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für eine individuelle und entspannte Tour, ob mit dem Auto, Wohnmobil oder Oldtimer. Wie Perlen auf einer Kette reihen sich rund 60 sagenumwobene Burgen und Schlösser aneinander. Besonders lohnende Streckenabschnitte liegen zwischen Heidelberg, der Perle der Romantik, und Rothenburg ob der Tauber. Tauche ein und entdecke die Schätze entlang der Burgenstraße.
Insidertipp: Besuche weniger bekannte Burgen abseits der Touristenpfade. So kannst du ganz entspannt in vergangene Zeiten eintauchen.
- Thema: Wein & Architektur
- Hauptreisezeit: Frühjahr & Herbst
Die Tour Weinsüden Wein & Architektur erstreckt sich über 800 Kilometer. Vom Norden Baden-Württembergs führt die Route unter anderem über die Landeshauptstadt, den Kaiserstuhl bis zum Bodensee. Entlang der vier Etappen trifft man auf 30 eindrucksvolle Wein-Highlights und architektonische Meisterwerke, die derzeit das Siegel „Wein & Architektur" tragen. Ob Weingut, Vinothek oder Aussichtspunkt inmitten der Weinberge: Sie alle verbinden Wein, Tourismus und Architektur auf besondere Weise. Entlang der Route gibt es einige ausgezeichnete Weinorte, die einen Besuch lohnen. Übrigens: Wer eine Übernachtung in einem ausgezeichneten Weinsüden-Hotel plant, findet auch diese entlang der Route. Perfekt, um die einzigartigen Erlebnisse bei einem Glas Wein aus der Region Revue passieren zu lassen.
Insidertipp: In den modernen Wein & Architekturprojekte gibt es stilvolle Verkostungsmöglichkeiten der regionalen Weine. Dein Genuss für die Sinne.
Unterwegs mit dem Reisemobil in Baden-Württemberg
Camperglück auf den Ferienstraßen des Südens
Die malerischen Ferienstraßen Baden-Württembergs lassen sich auch individuell mit dem Reisemobil erkunden. Entlang der Routen gibt es zahlreiche ausgebaute Reisemobilstellplätze, oft mitten in malerischen Ortschaften, bei Gasthöfen, Winzerhöfen oder Brauereien. Viele Gastgeber:innen sind auf die Bedürfnisse von Reisemobilgästen eingestellt. Für einen kleinen Obolus oder einen Einkauf im Hofladen gibt es oft einen einmaligen Stellplatz. Regionale Getränke und Spezialitäten runden das Genusserlebnis ab. Für weitere Übernachtungsmöglichkeiten und Stellplätze auf Campingplätzen entlang der Ferienstraßen empfehlen wir die Campingplatzsuche.
Genieße die Freiheit des Reisemobilurlaubs und entdecke die schönsten Routen in Baden-Württemberg ganz nach deinem eigenen Tempo. Tauche ein in die faszinierende Kultur, die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft entlang dieser einzigartigen Ferienstraßen und nimm unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.
Mehr Themen- und Ferienstraßen in Baden-Württemberg
Finde deine Lieblingsstrecke
Wohin geht deine nächste unvergessliche Reise? Finde mit unserem Tourenplaner die perfekte Strecke für dich. Klicke hier, um zur Übersicht zu gelangen und entdecke all die faszinierenden Ferienstraßen mit ihren unzähligen Erlebnissen in Baden-Württemberg!
Noch mehr Lust zu stöbern?
Das könnte dich auch interessieren
Tipps und Geschichten aus dem Urlaubsland Baden-Württemberg