Ein Tag in der Schmuckstadt

Insidertipps in Pforzheim

Blick auf den Wartturm in Pforzheim der von Wald umgeben ist.
Entdecke Pforzheim - Deutschlands Schmuckstadt

BW Story - Susi Maier, Black Dots White Spots

Entdecke Pforzheim - Deutschlands Schmuckstadt

Bereit für einen Städtetrip? In einer neuen Reihe „Ein Tag in…“ stellt euch Reisebloggerin Susi von blackdotswhitespots.com coole Tipps, schöne Ecken und Hidden Places in insgesamt neun Städten Baden-Württembergs vor — unseren „Städte des Südens“.

Die Stadt mit ihren 130.000 Einwohnern am Nordrand des Schwarzwalds ist vielen nur als Hochschulstandort und als „Schmuckstadt“ bekannt, da sie noch heute das Zentrum der Schmuck- und Uhrenindustrie in Deutschland ist. Was ich in Pforzheim darüber hinaus gefunden habe, lest ihr hier.

Vormittags

Frühstück

Im Café Damals ist wirklich alles wie damals: Blümchentapete, Biedermeiersessel, eine Sammlung alter Kaffeemühlen im Regal, messingfarbene Kronleuchter an der Decke und eine Vitrine in der Ecke. Wer das Café betritt, fühlt sich wie in einem Antiquitätengeschäft - oder wie damals in Omas Esszimmer. Dazu passen die hausgemachten Maultaschen, Kuchen und Torten, aber auch Avocadobrot, Mittagstisch und glutenfreie, vegetarische und vegane Gerichte. Auch frühstücken könnt ihr hier prima! Besonders lecker finde ich das krosse und fluffige Omelette mit Pilzen und geschmolzenem Käse - natürlich serviert auf Omas Blümchengeschirr.

Innenaufnahme des Café Damals in Pforzheim. An einer Wand steht ein alter Tisch aus dunklem Holz und ein edler Stuhl mit Verzierungen.

Café Damals in Pforzheim

| © Susi Maier, Black Dots White Spots

Blick vom alten Wartturm

Den besten Blick auf Pforzheim habt ihr vom Wartberg. Genauer gesagt vom Wartturm, einem alten Wachturm, der im späten Mittelalter als Teil der Pforzheimer Stadtbefestigung auf dem Wartberg errichtet wurde. Der Rundturm ist heute verschlossen, doch das heißt nicht, dass ihr nicht hinauf könnt: Bei dem italienischen Restaurant L’Osteria in der Nähe könnt ihr euch den Schlüssel holen. Dann habt ihr den Turm ganz für euch alleine, und die beste Aussicht auf die Stadt auch.

Blick auf den Wartturm in Pforzheim der von Wald umgeben ist.
Wartturm in Pforzheim | © Susi Maier, Black Dots White Spots
Blick vom Wartturm in Pforzheim auf die Pforzheimer Innenstadt und Umgebung.
Blick vom Wartturm in Pforzheim | © Susi Maier, Black Dots White Spots

Der versteckte Kräutergarten

Im historischen Komplex aus ehemaligen Schulhaus und Pfarrkirche im Pforzheimer Stadtteil Brötzingen ist das Stadtmuseum untergebracht. Was viele nicht wissen: Hier gibt es auch einen kleinen, versteckten Kräutergarten, der zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums zugänglich ist. Über ein Tor im Lapidarium in einer alten Scheune geht es in den kleinen, verwunschenen Garten mit seinen Kräuterbeeten und Rosen, einem hübschen Brunnen, einer Laube, alten Skulpturen und Bänken zum Verweilen.

Im Hintergrund liegt das Stadtmuseum in einem alten Fachwerkgebäude. Davor ist ein Kräutergarten mit kleinen angelegten Beeten.

Pforzheim Kräutergarten

| © Susi Maier, Black Dots White Spots

Mittags

Das Café Fräulein Ohrt könnte auch in Berlin sein: Im einem Altbau von 1906 und von der Besitzerin Farina Ohrt eigenhändig restauriert, mit einer schönen und stylischen Einrichtung im skandinavischen Stil, Vintage-Lampen und selbstgemachten Kuchen unter Glashauben. Hier ist es einfach schön! Empfehlenswert ist der gesunde und abwechslungsreiche Mittagstisch, der auch vegane und glutenfreie Optionen bietet. Und wer mag, nimmt dazu eine hausgemachte Limonade und danach gleich noch ein Stück Kuchen zum Nachtisch.

Innenaufnahme des Cafés Fräulein Ohrt in Pforzheim mit kleinen Tischen und weißen Stühlen.

Café Fräulein Ohrt in Pforzheim

| © Susi Maier, Black Dots White Spots

Nachmittags

360-Grad-Panoramen im alten Gasometer

Standet ihr schon mal inmitten eines mehrere Stockwerke hohen und unglaublich detaillierten, monumentalen 360-Grad-Gemäldes? In Pforzheim habt ihr neben wenigen anderen Orten auf der Welt die Chance, die riesigen 360-Grad-Panoramagemälde des Berliner Künstlers Yadegar Asisi in einem historischen Gasspeicher zu erleben. Zuletzt versetzte mich die Ausstellung „Great Barrier Reaf“ im Gasometer ins Staunen. Vom mehrstöckigen Besucherturm in der Mitte könnt ihr die wirklich vielen Details aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Hinzu kommen multimediale Effekte wie Geräusche, Musik und Licht, die zum Beispiel Tag und Nacht suggerieren. Ein faszinierendes Erlebnis! Anschließend spaziert ihr bei schönem Wetter durch den Enzauenpark am Fluss entlang, macht einen Stadtbummel oder kehrt auf einen Kaffee im belgischen Café d’Anvers oder im Caphe an der Enz ein.

Blick auf das runde mit Metallstreben ummantelte Gasometer in Pforzheim.

Gasometer in Pforzheim

| © Susi Maier, Black Dots White Spots

Abends

Ein uriges Flößerhaus mit Biergarten oberhalb des Flusses Nagold, eine kleine Speisekarte mit Hausmannskost sowie vegetarischen und veganen Gerichten und Zutaten aus lokalem und biologischen Anbau findet ihr im Restaurant Goldener Anker in Dillweißenstein im Süden Pforzheims. Das Gasthaus liegt an der imposanten Bogenbrücke im Nagoldtal und ist gleichzeitig ein soziales Projekt, das junge und ältere Arbeitslose sowie Menschen mit Behinderung beschäftigt und ausbildet.

Für Drinks am Abend solltet ihr die Bar und Lounge „Ozon“ am Bahnhofplatz besuchen - mittlerweile schon eine Institution. Während das Ozon tagsüber eher ein chilliges Café ist, verwandelt sie sich abends in eine Bar und Lounge und am Wochenende mit wechselnden DJs in einen angesagten Club. Wer mag, zieht danach noch weiter auf einen handgemixten Cocktail in die P’Bar direkt gegenüber. 

Auf einem Tisch in einer Bar steht ein Weinglas in das ein Cocktail gefüllt ist.

Bar Ozon in Pforzheim

| © Susi Maier, Black Dots White Spots
Mehr zur Tour

Übersicht

Mehr zur Tour

Pforzheim, die Drei-Flüsse-Stadt

Pforzheim

Pforzheim ist perfekt für einen Städtetrip: 11 Museen, 3 Flüsse, 8 Fernradwege, Startpunkt der 3 ältesten Höhenwanderwege des Schwarzwalds, viele …
  • WELTOFFEN

Aussichtsturm Pforzheim

Wartturm

Heimatmuseum Pforzheim

Stadtmuseum Pforzheim

Café Pforzheim

Fräulein Ohrt Café

Aussenansicht des Gasometer Pforzheim

Spezialmuseum Pforzheim

Gasometer Pforzheim

Enzauenpark

Parkanlage Pforzheim

Enzauenpark Freizeitpark

Café Pforzheim

Café d'Anvers

Biergarten Goldener Anker

Restaurant Pforzheim

Restaurant Goldener Anker

Das könnte dich auch interessieren

Noch mehr Lust zu stöbern?

Das könnte dich auch interessieren

Tipps und Geschichten aus dem Urlaubsland Baden-Württemberg