Winzerkeller Auggener Schäf
Moderne Spitzenweine aus dem Markgräflerland
Vor beinahe 90 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der südbadischen Winzergemeinde Auggen, zwischen Freiburg und Basel gelegen, im Herzen des Markgräflerlandes. Etwa 250 Winzerfamilien bestellen heute die gut 350 Hektar große Rebfläche der Lagen „Auggener Schäf“ und „Auggener Letten“.
Beschreibung
Der Winzerkeller Auggener Schäf versteht es vortrefflich die Vorzüge eines besonderen Terroirs zu nutzen, um unverwechselbare Profilweine zu schaffen, die Jahr für Jahr im In- und Ausland große Beachtung finden. So dauerte es nicht lange, bis dieses Qualitätsstreben von den bekannten Weinführern Gault Millau und Eichelmann honoriert wurden.
Natürlich steht in Auggen die regionale Spezialität Gutedel im Mittelpunkt des Geschehens, jener bekömmliche, feinfruchtige Weißwein, der deutschlandweit ausschließlich im Markgräflerland beheimatet ist. Dass diese Rebsorte das ganz besondere Steckenpferd des Kellermeisters ist, zeigt die Tatsache, dass der Winzerkeller beim Gutedel-Cup regelmäßig ganz vorne mitmischt und diesen seit dem Jahre 2000 bereits sechsmal mit dem 1. Platz für sich entscheiden konnte.
Neben dem Gutedel überzeugen die weißen Burgundersorten mit Frische und Eleganz, sowie internationale Rebsorten wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc.
Auggener Spätburgunder Rotweine werden vor allem wegen ihrer vollmundigen, samtigen Art geschätzt und auch der würzige, fast schon mediterrane Regent Rotwein braucht den internationalen Vergleich nicht zu scheuen.
Weinproben und Kellerbesichtigungen auf Anfrage, Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Besonderheit: großer Holzfasskeller
Kontakt
Adresse
Winzerkeller Auggener Schäf eG
Kleinfeldele 1
79424 Auggen