Das urmu lässt das eiszeitliche Leben am Rande der Schwäbischen Alb lebendig werden. Besucher erfahren, wie geschickt und erfindungsreich die Menschen vor 40.000 Jahren waren. In den Schatzkammern der Eiszeitkunst eröffnen spannende Originale einen neuartigen Zugang zur Kultur der Eiszeitmenschen.
Auch die "Venus vom Hohle Fels" - die älteste Menschendarstellung der Welt - kann aus der Nähe bestaunt werden. Die ältesten Musikinstrumente weltweit können nicht nur angesehen werden, sondern Klangbeispiele geben einen Eindruck über die Klangfülle der Flöten aus Vogelknochen und Mammutelfenbein.