Die Trinkhalle ist unbestritten eines der beeindruckendsten Gebäude in Baden-Baden. Mit ihrer markanten Größe und dem 90 Meter langen offenen Wandelgang begrüßt die Trinkhalle jeden Besucher schon bei der Anreise.
Leicht erhöht und zur Seite des Kurhauses gelegen, erinnert ihr majestätisches Erscheinungsbild mit den 16 Säulen an die römische Geschichte Baden-Badens.
Besucher werden beim Betrachten der 14 Wandgemälde eingeladen auf eine Reise in die Sagenwelt des nördlichen Schwarzwalds und können sich außerdem zu Ausflügen zu den dargestellten Schauplätzen in der Umgebung Baden-Badens inspirieren lassen.
Ursprünglich für die im 19. Jahrhundert in Mode gekommenen Trinkkuren errichtet, hat die im Innenraum sprudelnde Thermalquelle heute nur noch einen Symbolcharakter und befriedigt zum größten Teil nur die Neugier der Besucher, die sich einen „Schluck Gesundheit“ gönnen möchten.
Nach heutigen Richtlinien ist das Thermalwasser nicht als Trinkwasser geeignet und es wird vom Verzehr abgeraten.