Concorde, Oldtimer, Rennwagen und vieles mehr
Besucher können über 3.000 Exponate aus allen Bereichen der Technik sehen. Die Hauptattraktionen sind die beiden Überschallflugzeuge Concorde und Tupolev Tu-144, die auf riesigen Stahlsäulen auf dem Museumsdach thronen und von innen vollständig zu sehen sind. In den verschiedenen Museumssälen ist für jeden etwas dabei: Oldtimer und Motorräder aller Bereiche, riesige Dampflokomotiven, Formel-1-Legenden, rassige Sportwagen und vieles mehr. Zahlreiche Fahrzeugtreffen und Sonderausstellungen sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Bis zum 08. Januar 2023 können die Museumsbesucher in die spannende „Red Bull World of Racing“ eintauchen und verstehen, wie diese Marke den Motorrennsport seit Jahren begleitet und, vor allem, prägt. Die Sonderausstellung umfasst unter anderem ausgewählte Exponate, wie den RB-9-Boliden des jüngsten Formel-1-Weltmeisters, Sebastian Vettel, einen Mini 4x4 der Dakar-Legende, Nasser Al-Attiyah, und das Motocross-Bike des 2019er MX2-Weltmeisters Jorge Prado aus Spanien. Aufwendig inszenierte Themenbereiche erzählen die erfolgreiche Motorsportgeschichte hinter den zwei roten Bullen. Eine Edge 540, ein Kunstflugzeug aus dem 2019 beendeten Red Bull Air Race, komplettiert die Ausstellung.
Ein unvergessliches Erlebnis ist ein Besuch im IMAX 3D Cinema, das mit keinem normalen Kino zu vergleichen ist. Erleben Sie "Filme zum Anfassen".
Pauschalangebote für Einzelpersonen und Gruppen mit oder ohne Übernachtung können im Internet gebucht werden:www.technik-museum.de/shop.