Der Park präsentiert momentan Werke zeitgenössischer Kunst von preisgekrönten und international beachteten Künstlern.
Abwechslungsreiche Wege durchziehen den Park, verlaufen in geschwungenen Linien durch das Gelände, führen auf Holzstegen über Feuchtwiesen zu Aussichtsplätzen und laden zum Spazieren und Verweilen ein. Auf der Freilichtbühne innerhalb des Parks finden Sommerkonzerte, Theater, Schulunterricht im Freien oder Feste für Groß und Klein statt.
Dieses einzigartige Wechselspiel zwischen Natur und Kunst lässt den Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden.
An jedem 1. Mittwoch im Monat findet eine Führung durch den Park statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr beim Schwarzwaldhaus der Sinne.
Alle drei Jahre findet ein Künstlersymposium mit internationalen Künstlern aus aller Welt statt. Im Juli 2016 fand das letzte Symposium statt unter dem Motto "Bunt trifft Schwarz.Wald. Die Kunstwerke sind für die nächsten zwei Jahre im Park zu sehen.
Hunde sind erlaubt.
Das Thema der Open-Air Ausstellung 2020 im Skulpturenpark in
Grafenhausen lautet „Zeit im Wandel“. Sie findet dieses Mal in einer
anderen Form wie gewohnt statt. Wegen der immer noch bestehenden
Kontaktbeschränkungen fertigen die Künstler ihre Kunstwerke nicht
gemeinsam vor Ort im Skulpturenpark an, sondern jeder für sich in seiner
privaten Werkstatt bzw. Atelier. Im Aktionszeitraum werden die Werke
dann nach und nach angeliefert und mit Unterstützung des örtlichen
Bauhofteams aufgebaut. Die verschiedenen Termine dafür werden
kurzfristig bekannt gegeben. Begleitend wird eine Filmdokumentation vom
Aufbau der einzelnen Kunstwerke erstellt. Zu sehen gibt es unter anderem
eine Stele aus Tankkanistern, einen Wald aus Kunststoffmasken, eine
riesengroße Schraube aus Holz und viele interessante Objekte mehr.