Das Rebland bei Baden-Baden bietet seit Jahrhunderten Weine höchster Qualität, dafür sorgten Klöster und Rittergüter. Und ein solches Rittergut, das untere Schloß Neuweier, hat den Bocksbeutel nach Neuweier gebracht. Schon 1615 erbten die beiden Familien von Elz und Knebel von Katzenellenbogen Schloss und Güter der Dalbergs in Neuweier.
Die nachfolgenden Schlossherren förderten in gleicher Weise den Weinbau wie die großen Vorfahren. Seit 1869 war die Baden-Badener Familie August Rößler im Besitz des unteren Schlosses und seiner Weingüter. Sie machten die Lage Mauerberg zu einer Berühmtheit und füllten ihn selbstverständlich ebenfalls im Bocksbeutel ab.