Die Reste eines römischen Gutshofes, einer so genannten "villa rustica", wurden bei Erschließungsarbeiten im Frühjahr 1988 in Nürtingen freigelegt.
Dieser Gutshof wurde um 100 n. Chr. angelegt und zählt zu den größten römischen Gutshöfen in Baden-Württemberg.
Die Hofmauer des eindrucksvollen Anwesens schlossen einst eine Fläche von 280 x 180 Metern ein. Mit faszinierender Ausstattung wie Fußbodenheizung, Caldarium (Heißbaderaum) und Tepidarium (Warmluftraum) wurden schon damals technische Raffinessen für beste Lebensqualität verwirklicht.
Fundstücke der Ausgrabungen sind im Stadtmuseum ausgestellt.
Spannende Geschichten zur Ausgrabung und über das Leben der Römer halten die Stadtführer bei öffentlichen Führungen oder gebuchten Gruppenführungen bereit. Darüber hinaus führen auch die Mitglieder der Ortsgruppe des Schwäbischen Heimatbundes sachkundig und lebendig durch das archäologische Denkmal.