Geschichte
Bereits 1931 entstand auf dem Riesenbühl ein Aussichtssturm von ca. 25 m Höhe, der im April 1945 unter Sturmeinwirkung zusammenbrach. Ein erster Anlauf zum Wiederaufbau Ende der 70er Jahre scheiterte. Neue Impulse brachte die Naturpark-Idee.
Das Bauholz – ein Geschenk der Stadt Freiburg – wurde als Zeichen der Verbundenheit in einer bürgerschaftlichen Aktion selbst gehauen. Mit diesen Douglasien in der Grundkonstruktion trotzt der Turm mit 36,5 m Höhe bis Oberkante Turmspitze den Schwarzwald-Stürmen.
Der Riesenbühlturm ist nicht barrierefrei.
Wenn Du von Schluchsee aus auf den Riesenbühlturm wandern möchtest, kannst du dem Riesenbühlweg folgen. Start der Wanderung ist an der Tourist-Information Schluchsee.