Peter Lenks Skulpturen zeichnen sich durch intelligenten Tiefsinn und beißenden Humor aus. Mit Carl Theodor ging der Bildhauer milde um. Hoch oben auf einem Säulenpostament reitet er in Begleitung einer spärlich bekleideten Rokokodame auf einem Schwein. Die Darstellung bezieht sich auf eine Anekdote, derzufolge ihn Friedrich der Große als „einen faulen Kerl und Glücksschwein, das mehr Länder geerbt, als er selbst erobert“ bezeichnete. Die kokette Dame bietet ein Sinnbild für die Musen und die Mätressen des kunstsinnigen Souveräns.