Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Mit rund 41.000 ha Fläche ist der Stromberg-Heuchelberg zwar einer der kleineren Naturparks, doch für die zahlreichen Menschen in der näheren und weiteren Umgebung ist diese Insel der Ruhe und Erholung ein begehrtes Ausflugsziel. Das Leitmotiv des Naturparks: Wein. Wald. Wohlfühlen. bringt den Charakter der Wein-Wald-Region auf den Punkt.
Beschreibung
Hauptaufgabe des Naturparks ist es, die einzigartige Kulturlandschaft der Region zu erhalten und gleichzeitig für die Besucher erlebbar zu machen. Mit weiten Ausblicken, sanften Konturen, Naturnähe, vielfältigem Wechsel und sanfter Stille hat der Stromberg-Heuchelberg alles, was eine schöne Landschaft ausmacht. Von weitem schon grüßt die waldgekrönte Hügellandschaft. An den Südhängen folgen unter einer Waldkappe weite Weinberge, die hervorragende Weine entstehen lassen wie Lemberger, Trollinger, Riesling und Kerner. Unter den Weinbergen folgen häufig ausgedehntes Grünland und Streuobstwiesen. In den Tälern verlaufen die Flüsschen, an denen perlschnurartig die gemütlichen Ortschaften mit vielen Fachwerkhäusern aufgereiht sind. Kulturelles Highlight der Region ist zweifellos das zum Weltkulturerbe zählende Zisterzienserkloster in Maulbronn.
Ein ausgedehntes Netz an beschilderten Wegen macht den Naturpark in Verbindung mit der sinnlichen Landschaft zu einem Rad- und Wanderparadies.
Kontakt
Adresse
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld