Naturpark Obere Donau
Der Naturpark Obere Donau erwartet die Besucher mit einer einzigartigen Landschaft zwischen schroffen Felsen, der noch jungen Donau, bunter Artenvielfalt auf den Hochebenen und sanfter, fruchtbarer Hügellandschaft ganz im Süden.
Beschreibung
Etwa 40 km nördlich des Bodensees im Bereich der Südwestalb und Oberschwabens erstreckt sich der Naturpark Obere Donau.
Zu ¾ besteht der Untergrund des Naturparks aus Jurakalken. Durch ihre große Neigung zur Verkarstung kann an bis zu 200 Tagen im Jahr bei Immendingen die Donau versickern und in der 12 km entfernten Aachquelle wieder austreten und dem Rhein zufließen.
Der Naturpark Obere Donau bietet viele Möglichkeiten zur Erholung.
Rund 5000 km Wanderwege sind in der Region vorhanden. Sie führen an den vielen Burgen, Schlössern und Ruinen vorbei und bieten traumhafte Ausblicke in die tief eingeschnittenen Täler der Donau und ihre Nebenflüsse. Besonders beliebt ist auch der Donauradweg, welcher quer durch den Naturpark führt.
Auch Kletterbegeisterte und Bootfahrer haben die Möglichkeit, unter Beachtung der jeweiligen Regelungen, sich vom Alltag zu lösen.
Seit 2023 steht dem Übernachten im Wald in fünf ausgewiesenen Trekking-Camps auch nichts mehr im Wege!
Kontakt
Adresse
Haus der Natur Obere Donau
Wolterstr. 16
88631 Beuron