Der
Museumsflügel ergänzt den Kammermusiksaal und den Großen Saal auf
5.500 Quadratmetern Gesamtfläche um einen flexibel nutzbaren
Konferenzbereich und ein Kunstmuseum mit Café und Foyer.
Das Kunstmuseum ist für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Es zeigt
Hauptwerke der Moderne und Gegenwart der Sammlung Würth. Mit über fünf
Meter hohen Räumen bietet das Museum Würth 2 nun die würdige Umgebung
für Glanzstücke der zeitgenössischen und modernen Kunst der Sammlung
Würth. Mit dem neuen Haus wurde das Anliegen des Unternehmers und
Sammlers Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth verwirklicht, einen Ort zu
schaffen, an dem die Highlights der Künstlerinnen und Künstler des
ausgehenden 19., des 20. und 21. Jahrhunderts in der Sammlung Würth
dauerhaft gezeigt werden können, analog zur Dauerpräsentation der Alten
Meister der Sammlung Würth in der Schwäbisch Haller Johanniterkirche.
Ein Innenhof
mit viel Grün, um den ein Kunstshop und das Café Atrium gruppiert sind,
verbindet Museum und Konferenzbereich.
Die Sammlung Würth umfasst rund 18.300 Werke vom 15. Jahrhundert bis zu moderner und zeitgenössischer Kunst – vor allem Malerei und Skulptur. Sie zählt zu den bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Europas. Bei freiem Eintritt werden die Kunstwerke regelmäßig in 15 Museen und Kunstdependancen der Würth-Gruppe in Europa der Öffentlichkeit gezeigt.
Die Aktivitäten der Sammlung Würth werden von den Würth Landesgesellschaften getragen.