Anhand zahlreicher Originalexponate, attraktiver Raum- und Medieninstallationen sowie erläuternder Texte erhalten die Besucher spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Mineralien und die Bedeutung des Bergbaus für die Industrialisierung und Entstehung der Geldwirtschaft im Schwarzwald. Der in der Ausstellung abgebildete Zeitraum reicht dabei von den Kelten über das Mittelalter bis in die heutige Zeit.
„Was haben Bergbau, Mineralien und Erze mit der Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwalds zu tun?“ Unter dieser Leitfrage präsentiert die Ausstellung die faszinierende Vielfalt der Mineralien und zeigt, wie ihr Abbau und ihre Verwendung das Leben der Menschen bis heute prägen.