Die Geschichte des Deutschen Ordens von den Anfängen 1190 bis heute wird mit Objekten, Bildern, Texten und Karten ausgebreitet. Das Deutschordensschloss war von 1525 bis 1809 Residenz der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens.
Im Jahr 1996 wurde in dem Gebäude das Museum mit seiner etwa 3.000 qm großen Ausstellungsfläche wieder eröffnet.
Verschiedene Abteilungen mit diversen Themen können besichtigt werden:
- Deutscher Orden
- Fürstliche Räume
- Stadtgeschichte Bad Mergentheims
- Jüdisches Leben - Hermann Fechenbach
- Jungsteinzeit im Taubertal
- Mörike-Kabinett
- Puppenstuben
- Adelsheim´sche Altertumssammlung
Regelmäßige Führungen begleiten Sie durch die interessante Ausstellung im Deutschordensmuseum.
Wechselnde Sonderausstellungen runden das abwechslungsreiche Angebot ab.