Das Wasser der Aachquelle stammt größtenteils aus der Donau, welches
zwischen Immendingen und Fridingen versickert und durch das poröse
Karstgestein einen unterirdischen Abfluss geschaffen hat.
Interessant ist übrigens die Vorstellung, dass bei den
Versinkungsstellen sich entscheidet, ob das Wasser mit dem Donaufluss
Richtung Schwarzes Meer oder zur Nordsee fließt. Die Mündungen von Donau
und Rhein sind immerhin ca. 1800 km voneinander entfernt.
Infos zur Aachquelle:
- Alter: ca. 16.000 Jahre
- Aachwasser größtenteils versickertes Donauwasser
- Entfernung von Hauptversickerung und Aachquelle beträgt 12 km Luftlinie bei einem Höhenunterschied von 174 m
- das bei Immendingen versickernde Wasser benötigt für seinen unterirdischen Lauf ca. 30 bis 60 Stunden
- zweite Hauptversickerungstelle befindet sich bei Fridingen/Donau
- Schüttung
- durchschnittlich 8,3 cbm/sec.
- minimal 1,3 cbm/sec.
- maximal 24,1 cbm/sec.
Detailiertere Informationen über die Aachquelle finden Sie unter www.aachquelle.de